Neue Xbox-Generation: Der Handheld ist Geschichte

Bei Microsoft fand man in den letzten Monaten ein großes Interesse an Handhelds und optimiert seit dem Windows für die mobilen Gaming-Begleiter. Letztes Jahr gab man sogar bekannt, dass jetzt ein eigener Xbox-Handheld in Entwicklung sei.

Eigener Xbox-Handheld kommt nicht

Doch dieser wird wohl nicht kommen, denn wir haben schon vor ein paar Tagen gehört, dass das Projekt einige Probleme macht und auf Eis liegt. Jetzt berichtet Tom Warren von The Verge, dass der Handheld „im Wesentlichen abgesagt“ ist.

Microsoft legt den Fokus jetzt mehr auf die Software für die Gaming-Zukunft und ist mit der Zusammenarbeit mit Asus sehr zufrieden. Man sieht wohl keinen Sinn darin, dass man jetzt auch noch einen eigenen Xbox-Handheld nachreichen muss.

Die nächste Xbox wird weiter entwickelt, so die Quelle, aber für Microsoft ist die „nächste Xbox-Generation“ nicht zwingend eine neue und schwarze Box, es ist die neue Software. Und diese wird dann auch bei vielen Partnern von Microsoft laufen.

Die „nächste Xbox-Generation“ wird anders

Wir sehen in den nächsten Jahren also viel Gaming-Hardware von den üblichen PC-Partnern und diese ordnet Microsoft als „nächste Xbox-Generation“ ein. Es kommt eigene Hardware, aber die neue Xbox wird wohl auch nur ein PC mit Xbox-Logo.

Das verstärkt meine Vermutung, dass sich Microsoft früher oder später von der eigenen Xbox-Hardware trennen wird. Die Nachfrage nach der Xbox ist auch schon ohne weitere „Xbox-Produkte“ schlecht, diese Entscheidung macht es nicht besser.

In ein paar Jahren wird die Marke „Xbox“ vermutlich nicht mehr für eine „Box“ von Microsoft stehen, auf der man in einem geschlossenen System zockt. Es wird eine angepasste Version von Windows mit vielen Stores, darunter auch Steam und Co., sein. Diese kann jeder nutzen und Microsoft selbst fungiert hier eher als Publisher.

Konsolen-Welt nur noch mit zwei großen Playern

Am Ende ist das also keine klassische Konsole mehr, Microsoft versucht den PC für den „TV-Gamer“ zu optimieren und überlässt Sony das Feld. Es wäre denkbar, dass langfristig nur die Konsole von Nintendo und die PlayStation von Sony überleben und der Rest ist eine Mischung aus PC, Windows und Xbox (wo alles ähnlich ist).

Sony dürfte am geschlossenen Ökosystem festhalten, denn eine PlayStation 6 ist geplant und ein passender Handheld kommt hier ebenfalls. Falls Nintendo und Sony ihre Spiele nicht für diese „nächste Xbox-Generation“ veröffentlichen, was man bei Nintendo auf keinen Fall tun wird, dann wird hier ein neue Konsolen-Duo entstehen.

Der PC-Markt ist zwar groß und wichtig, aber ich finde diese Entwicklung dennoch schade, denn Konkurrenz belebt das Geschäft und die klassische Xbox war auch für PlayStation-Spieler wichtig. Wenn die „nächste Xbox“ aber ein Windows-PC ist, dann bin ich auch mal gespannt, ob Sony die PC-Strategie etwas anpassen wird.


Fehler melden8 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Kev ☀️

    Wenn Microsoft das neue Konzept gut umsetzt und es bezahlbar bleibt, dann wird es schwer für Sony da mitzuhalten.

  2. Hazz 💎

    Die Xbox war doch schon immer mehr PC als Konsole. Im Grunde sind fast alle Konsolen aktuell PCs. Dort ist meist sogar identische Hardware verbaut, die minimal angepasst wurde. Am Ende ist man auf einer Konsolen trotz deutlich schwächere Hardware auch nur durch das geschlossene System angepasst an an die jeweilige Hardware performant. In vielen Fällen sind aktuelle Highend PCs, trotz der Anpassungen, mittlerweile deutlich schneller als Konsolen.

    1. Sie sind günstiger, da subventioniert, sie sind einfacher am TV zu nutzen, da dafür angepasst, sie sind leichter zu pflegen (keine Treiber etc) und es gibt bei Konsolen idE exklusive Spiele und Funktionen. Bei der Xbox verschwimmt die Grenze, bei einer PlayStation ist diese klar zu erkennen.

      1. Dennis 🏅

        Bei der Xbox gibt’s schon recht lange keine exclusives mehr…

      2. Hazz 💎

        Mit dem günstiger dreht es sich aktuell, da die Spiele für eine Konsole teilweise fast den doppelten Preis von PC spielen haben. Bei der Xbox sind es aber weiterhin die genannten Punkte von Dir. In Zukunft kann sich das evtl. ändern. Man könnte aber genauso argumentieren das es sich bei den Konsolen aktuell wandelt. Die exclusives werden derzeit immer weniger. Selbst die meisten PS Spielen gibt es zeitversetzt auf dem PC(God of WA, Last of Us, Spider-Man etc.). Was gibt es den aktuell für Funktionen die eine Konsole hat die ein PC nicht hat? Meist sind das doch nur Controller Eigenschaften, wo ich eher froh bin das es die auf dem PC nicht gibt, wie die nerven Vibrationsfeatures.

    2. Timotime ☀️

      „deutlich schneller“ zu DEUTLICH höheren Preisen. Für den Preis einer ganzen Konsole. gibts am PC mittlerweile ja fast nur noch ne Grafikkarte – wenn überhaupt.

      1. Hazz 💎

        Ja und nein. Es kommt stark drauf an, was wieviel du spielst und ob du die absolute Highend Grafikkarte benötigst oder nicht. Selbst mit der mittelklasse laufen viele Spiele mit mehr FPS als auf der Konsole und die Spiele sind oftmals deutlich teuer. Nicht selten sogar doppelt so teuer. Ich kaufe auf dem PC zum Release AAA Titel für unter 40€, auf der Konsole sind es fast immer 80€.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Gaming / ...