Neues Tesla Model Y: Nächste Woche geht es in Deutschland los

Das neue Tesla Model Y ist offiziell, bisher aber nur in Regionen, die von China mit Modellen versorgt werden. In Deutschland ist noch das alte Model Y auf der Seite von Tesla gelistet. Doch wann legt die Gigafactory in Grünheide los? Sehr bald.

Heute ist das neue Tesla Model Y angeblich vor Ort und kann von Mitarbeitern begutachtet werden, laut Handelsblatt soll die Produktion dann schon am Dienstag starten. Es wäre also möglich, dass Tesla bald den Konfigurator bei uns öffnet.

Die Hoffnung ist groß, denn die Nachfrage nach Tesla ist gesunken und vor allem in Deutschland stark eingebrochen. In ein paar Tagen wird es dann die finalen Details für Deutschland und vor allem die Preise geben, dann wissen wir schon mehr.

Dann muss Tesla nur den derzeit angeschlagenen Ruf in den Griff bekommen, denn der Chef ist ein Befürworter einer rechtsradikalen Partei in Deutschland geworden und das gefällt vielen nicht. Objektiv gesehen mag das neue Model Y wieder einer der besten Elektro-SUVs sein, aber Autos werden bekanntlich oft emotional gekauft.


Fehler melden30 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Gerrit ☀️

    Ich mache mal den ersten nicht politischen Kommentar: Mich wundert es, warum Deutschland erst viele Tage später dran ist, als Australien und China. Selbst das Heimatland, die USA selber haben im Konfigurator das alte Modell.

    1. Ich kann nur eine Vermutung aufstellen, aber die wäre, dass es in erster Linie in China geplant wurde. Es sieht wie die lokalen Elektroautos von Xpeng und Co. aus, vielleicht ist also die Gigafactory in China, dem größten Markt von Tesla, für das neue Model Y verantwortlich.

      1. René H. 🔆

        Ja, das sieht in der Tat so aus. Das ist „chinesisches Design“. Auch übernommen von den neuen Hyundais.
        Ich würde aber nicht ausschließen, dass das Design für andere große Märkte etwas anders ausfallen kann. Wir werden es bald sehen. :)

  2. Martin 👋

    Bitte um ausführliche Erklärung, was rechtsradikal bedeutet und inwiefern diese ungenannte Partei diese Merkmale aufweist und was die freie Meinungsäußerung eines US Unternehmers mit dem Marktstart einer überarbeiteten Automodellserie bedeutet.

    1. Robert 🌀

      Bist du nicht in der Lage, Google zu nutzen? Es gibt zig Belege und Quellen, dass die AfD rechtsradikal und rechts gerichtet und rechts extrem ist! Es gibt auch inzwischen mehrere Erhebungen, dass das dazu führt, dass die Menschen kein Auto aus diesem Konzern kaufen wollen, selbstverständlich stehen diese Äußerungen und seine politische Position und seine Versuch, unserer Wahlen zu beeinflussen aus seinem neuen politischen Amt heraus im Zusammenhang mit diesem neuen Modell. Er profitiert erheblich von Deutschlands Schwäche. Und er ist Stratege und tätigt genau deshalb diese Äußerungen und fördert genau deshalb die Partei, die Deutschland am meisten schaden würde.

      1. faceofingo 🌀

        Ach, wenn sich ein SPD in Rumänien, oder wo es war, sich öffentlich für eine Partei ausspricht und für die Wahlwerbung macht, ist das keine Einmischung?

        Ich frage mich, ob es genauso ein Aufreger gewesen wäre, wenn es statt der Weidel ein Herr Habeck; Herr Scholz; usw. gewesen wäre?

    2. Das erste kannst du dir selbst „ergooglen“ und den zweiten Punkt ebenfalls. Doch ein Beispiel schicke ich dir gerne: https://www.mobiflip.de/shortnews/imageprobleme-tesla-unter-elon-musk/

      1. René H. 🔆

        Vielleicht sollte man das Böse beim Namen nennen: Menschenfeindlich, demokratiefeindlich, antiliberal, autoritär, totalitär, antirechtsstaatlich, fortschrittsfeindlich und rückständig usw.

        1. Wer halbwegs klar denken kann, der weiß das. Und wer sowas wählt, der ist blind für Argumente.

          1. P45 💎

            Deswegen begrüße ich es sehr, dass sich hier im Forum immer Menschen finden, die entsprechende Kommentare einiger Verstahlter nicht unkommentiert lassen. Ich werde diesbezüglich auch nicht locker lassen. Die Demokratie, die ich seit über sechs Jahrzehnten genießen darf, muss unter allen Umständen verteidigt werden, gerade in diesen irren Zeiten.

        2. faceofingo 🌀

          Vielleicht könnte man die Partei aber auch Patriotisch nennen! 😉
          Aber heute darf man sich ja nicht mehr „deutscher“ nennen, dann ist man ja direkt NAZI; Rechtsextrem und ausländerfeindlich!

          1. Robert 🌀

            Patriotisch heißt allerdings von der Liebe zum Vaterland, dem Land, in dem man sich verwurzelt fühlt, bestimmt. Nur Deutschlands Stärke ist den USA bzw. der neuen US-Regierung ja ein Dorn im Auge. Allgemein hat die AfD viele Punkte im Programm, die Deutschland erheblich schwächen würden. Das ist das Gegenteil von patriotisch.

          2. René H. 🔆

            Achtung, mit dem zweiten Satz beschädigst du dein Ansehen! Diese Art der Argumentation ist unwürdig.

            Patriotisch ist für mich kein Problem. Viele andere europäische Länder sind viel patriotischer als die Deutschen – und sind trotzdem in der EU. Die AfD will unbedingt raus. Das Problem ist also, dass die AfD nationalistisch ist. Und die anderen Eigenschaften, die ich aufgelistet habe, machen alles noch viel schlimmer.

          3. Neuhier 💎

            Himmel….., lass Hirn regnen.

      1. Marco 👋

        Laute, linksverifizierte Quellen anzugeben, ist wirklich ein wenig verwirrend.

        1. „linksverifiziert“… Junge, werd erwachsen.

          1. faceofingo 🌀

            Mach mal bitte die Augen auf! Das ganze AFD-Bashing kommt doch von den Linken! Die „Altparteien“ fühlen sich von der AFD bedroht, nicht die Bürger, es sind die Parteien, die die Bauern gegen das „Böse“ aufwiegeln!

            Hat sich schonmal jemand ernsthaft mit dem Parteiprogramm der AFD gelesen?
            Ich schätze nein!
            Ich bin auch nicht mit allen Punkten der AFD einverstanden, aber mit vielen.

            1. Hat sich schonmal jemand ernsthaft mit dem Parteiprogramm der AFD gelesen?

              Ich lese vor jeder Wahl, die Wahlprogramme aller Parteien. Und ich muss wirklich sagen, das, was die AfD plant und welches Weltbild sie in ihrem Wahlprogramm darstellt, ist so aus der Zeit gefallen, so rückständig und so gefährlich, dass einem die Worte dazu fehlen. D.h. nicht automatisch, dass es die anderen Parteien alles besser machen, jede Partei hat wirklich komplett verstrahlte Punkte in ihrem Programm. Nur bei der AfD ist das eine komplett andere Liga. Mal ganz abgesehen von der stark rechtsgerichteten Einstellung.

            2. Nope, die Ablehnung kommt nicht von den anderen Parteien, also nicht nur. Die AfD ist ein rechtsradikaler Misthaufen, wie man erst diese Woche wieder in Karlsruhe gesehen hat. Demokratiefeindlich und schlecht für die wirtschaftliche Zukunft des Landes, ich kenne deren politische Agenda.

              Und ich bin nicht „links“, im Gegenteil. Aber AfD-Anhänger brauchen irgendwie diesen Grabenkampf zwischen links und rechts, von mir aus.

    3. Neuhier 💎

      Also, was rechtsradikal bedeutet, weiß ich…… und das solltest du in der Schule auch gelernt haben! Ich weiß, vergisst man alles so schnell, wen man es nicht braucht.

      Ich frag mich nur, wer oder was diese ominösen „Windmühlen der Schande“ sind, die unsere Führerin äh, Kanzlerkandidatin niedermachen will!.🤪…. Aber egal….. machen wir weiter mit verharmlosen!🙄

      1. P45 💎

        Die schändlichen Windmühlen hatten gerade erst 41 Prozent des Stroms in D erzeugt. Frau Weidel möchte also knapp die Hälfte der deutschen Stromerzeugung „absägen“, damit endlich die von der AfD gebetsmühlenartig herbeifantasierten Blackouts Realität werden… Und dann lässt sie innerhalb von ein paar Tagen neue AKWs bauen. Nicht.

    4. Malte 👋

      Das ist ja nun inzwischen klar, wobei ja nur von „Tendenzen“ gesprochen wird. Diese Tendenzen werden sich aber verstärken, wenn die Assis für Deutschland an die Macht kommen.
      Was Tesla damit zu tun hat? Musk spendet sein Geld, welches er von uns Käufern (habe selber einen Tesla) erhält, an Trump und vielleicht auch bald an die AfD! Bekommt er weniger Geld, kann er weniger spenden!

    5. faceofingo 🌀

      Danke! Das frage ich mich auch?

  3. JH ☀️

    „Befürworter einer rechtsradikalen Partei“
    Was sollen solche formulierungen? Unsachlich und Stimmungmachend.. bin hier anderes gewohnt..

    1. René H. 🔆

      Rechtsextremistisch ist wohl fachlich korrekter. Wer Hitler als Kommunisten bezeichnet, kann wohl gar nicht rechts genug sein.

    2. Robert 🌀

      Ist doch extrem sachlich und trifft genau den Punkt? Was ist daran Stimmungsmache oder unsachlich? Selbst einen Musk ist doch für Freedom of speech, also sollte man doch auch genau das sagen dürfen, was Musk immer wieder betont und fordert.

    3. Was ist daran a) unsachlich und b) stimmt deine Aussage nicht, denn bei uns gibt es immer eine „Stimmung“ oder „Meinung“. Wenn du anderes gewohnt bist, dann nicht bei uns im Blog.

    4. Neuhier 💎

      Entspricht den Fakten……

      aber ich kann schon verstehen, dass das Menschen irritiert, wenn man sich ansonsten nicht für Fakten interessiert….. wie aktuell 20% der Wahlberechtigten.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...