Nintendo Switch 2: Die aktuellen Leaks „könnten wirklich echt sein“

Nintendo Switch 2 Mockup

Nicht nur die Hüllenhersteller zeigen gerade fast täglich neue Cases mit der neuen Switch, vor allem bei Reddit sorgt ein Nutzer namens „NextHandheld“ seit dieser Woche für Aufsehen. Es behauptet, dass er echte Bilder der Konsole vor sich hat.

Diese möchte er nicht teilen, um die Quelle zu schützen, aber er überzeugte nicht nur die Moderatoren bei Reddit, auch Sean Hollister von The Verge sprach mit der Quelle und hat genug gesehen und gehört, die Leaks „können wirklich echt sein“.

Es ist eine Sache, wenn man ein paar Forennutzer überzeugen kann, aber Sean Hollister arbeitet seit Jahren für eine der größten Tech-Medien, ich hoffe doch mal, dass er kritischer ist. Aber, ohne die Bilder gesehen zu haben, ist es nicht optimal.

Die neue Nintendo Switch heißt „Switch 2“

Die neue Konsole soll tatsächlich Nintendo Switch 2 heißen und neben dem alten und bekannten Switch-Logo steht eine 2, was es bei Nintendo bisher noch nie in dieser Form gab. Aber die Switch ist auch die erfolgreichste Konsole von Nintendo.

Das Dock soll etwas flacher und wie ein U gebogen sein und könnte auch einen Lüfter haben, der dafür sorgt, dass die Konsole nicht zu heiß wird, wenn sie im Dock-Modus die DLSS-Upscaling-Technologie nutzt (das Dock liefert wohl 60 Watt).

Es sieht aber so aus, als ob die Nintendo Switch 2 eine etwas größere Switch ist, es gibt ein 8 Zoll großes LC-Display (kein OLED), sie kommt in Grau und Weiß, es gibt mehr Leistung und DLSS von Nvidia und die Joy Con sind magnetisch befestigt.

Das klingt zwar interessant, aber das hätte ich schon damals mit der Switch Pro erwartet, die dann nur eine Switch OLED wurde. Bei Nintendo ist allerdings auch die Software entscheidend, sprich das Lineup an Spielen, weniger die Hardware. Und zu den kommenden Spielen haben wir bisher leider keine (zuverlässigen) Details.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
2 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen