Nio zeigt zwei neue Elektro-SUVs für 2023 und eine neue Ladestation

Nio Ec7 Header

Nio wird 2023 zwei neue Elektro-SUVs auf den Markt bringen, einmal den Nio EC7 mit einem schrägen Heck, und dann noch den Nio ES8, den man als Flaggschiff für die Elektro-SUVs bezeichnet und der den Audi Q8 e-tron, Mercedes-Benz EQS SUV und BMW iX angreifen soll. Schon wieder neue Elektro-SUVs? Ja, allerdings…

Man muss auch sagen, dass Nio mit zwei Elektro-Limousinen startet und es da durchaus okay ist, wenn man das Portfolio ausbaut. Andere Marken wie Audi haben gar keine Elektro-Limousinen im Portfolio, da ist es schon okay, wenn Nio dieses beliebte Segment angreift. Details für Europa gibt es bisher allerdings noch nicht.

Nio EC7

Der Nio EC7 startet im Mai in China und der Nio ES8 im Juni, ich würde mit beiden im Herbst in Europa rechnen. Den Nio EC7 gibt es übrigens mit maximal 75 kWh, beim Nio ES8 gibt es auch noch eine Version mit 100 kWh, womit über 600 km Reichweite möglich sind. Und eine Version mit 150 kWh soll auch später folgen.

Theoretisch sprechen wir hier über 920 km Reichweite, aber eben nach China-Standard und nicht nach WLTP-Standard. Am Ende dürften das aber dennoch über 700 km im Alltag sein. Beachtlich für einen SUV, aber das liegt eben nicht an einer besonders hohen Effizienz, sondern einfach nur einem verdammt großen Akku.

Nio ES8

Bei der Power gibt es einen Motor mit 300 kW, der auf Leistung optimiert wurde und einen zweite Motor mit 180 kW, der auf Effizienz getrimmt wurde. Zusammen sprechen wir also über 480 kW oder eben um die 650 PS. Ein Akkuwechsel ist, wie bei Nio üblich, möglich. Doch ist der Akkuwechsel wirklich die Zukunft von Nio?

Im Rahmen des Events hat man auch eine neue Ladestation gezeigt, bei der man mit einer 800-Volt-Architektur mit bis zu 500 kW laden kann. Einen 100 kWh Akku bekommt man damit in 20 Minuten auf 80 Prozent voll. Das ist ordentlich und ich könnte mir gut vorstellen, dass das den Akkuwechsel langfristig überflüssig macht.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
3 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen