Es gibt neue Datenzusammenstellungen vom Kraftfahrt-Bundesamt für die Pkw-Neuzulassungen im Jahresverlauf 2023 nach Marken sowie nach Antriebsarten.
Die Zahl der Personenkraftwagen (Pkw) mit alternativen Antrieben wie Elektro (BEV), Hybrid, Plug-in, Brennstoffzelle, Gas und Wasserstoff ist nach den ersten zehn Zulassungsmonaten des Jahres 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um +18,2 Prozent gestiegen.
Von den insgesamt 2.357.025 Pkw-Neuzulassungen waren 47,7 Prozent oder 1.125.182 Neuwagen mit alternativen Antrieben ausgestattet. Der Anteil der Elektroantriebe inklusive Elektro (BEV), Plug-in und Brennstoffzelle an den Neuzulassungen lag bei 24,0 Prozent, was einer Steigerung von +1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
Insbesondere die Elektro-Personenkraftwagen (BEV) verzeichneten mit +37,8 Prozent einen deutlichen Zuwachs und erreichten einen Anteil von 18,0 Prozent an den Gesamtzulassungen.
Alle Daten zu den einzelnen Herstellern bzw. Modellen können online abgerufen werden.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!