Reaktion auf den Wandel: Ferrari stellt sich neu auf


Ferrari hat heute in einer Pressemitteilung verlauten lassen, dass man sich neu für die Zukunft aufstellt und es einige personelle Veränderungen geben wird. Das Ziel dieser Neuaufstellung ist klar: Ferrari muss auf den aktuellen Wandel reagieren.
Ferrari: Anpassen, aber DNA treu bleiben
Themen wie Elektromobilität, Digitalisierung und autonomes Fahren dominieren die Branche in den kommenden Jahren und Ferrari muss schauen, dass man sich da anpasst, aber gleichzeitig ist es wichtig, dass man „der DNA weiter treu bleibt“.
Natürlich vermarktet man das mit „neuen Möglichkeiten“, die da in den nächsten Jahren entstehen werden. Fakt ist aber auch, dass ein Elektro-Sportwagen noch einige Jahre dauern wird und man daher noch eine Weile mit Hybrid leben muss.
Man könnte jetzt behaupten, dass das der Zielgruppe von Ferrari egal ist, aber es gibt auch andere Beispiele aus der Branche, die darauf hindeuten, dass eher das Gegenteil der Fall ist. Ferrari hat letztes Jahr Benedetto Vigna zum neuen CEO gemacht, er war vorher bei ST Microelectronics. Man möchte sich also verändern.
-->
Nicht dass man sich noch wie der Pöbel einen EPorsche kaufen muss!
You made my day 🤣
ich denke wenn mans macht wie beim Urus wird man auf Hybrid oder Elektro verzichten könn. der SUV macht bei Lamborghini 60% der Verkäufe aus