Schluss mit Papierkram: Deutsche Post digitalisiert Briefpost zum reduzierten Preis


Die Deutsche Post hat ihren Scanservice überarbeitet und bietet den neuen Service Postscan zu einem günstigeren Preis an.
Für monatlich 14,99 Euro können Kunden ihre tägliche Briefpost digitalisieren lassen und die Inhalte in ihrem Postscan-Kundenkonto einsehen. Der Service ermöglicht es, die Originalbriefe aufzubewahren und einmal im Monat kostenlos an die Empfängeradresse zu versenden.
Die Deutsche Post garantiert dabei die Einhaltung strenger Datenschutzbestimmungen und liest die Inhalte nicht aus. Der Service kann dauerhaft oder für einen begrenzten Zeitraum, z. B. während des Urlaubs, gebucht werden.
Um Zugang zu den eingescannten Briefen zu erhalten, müssen die Kunden ihre Empfangsanschrift verifizieren. Dazu erhalten sie von der Deutschen Post per Post eine AdressTAN, die sie in ihr Postscan-Kundenkonto eingeben müssen. Erst nach erfolgreicher Bestätigung der Empfangsanschrift können Kunden ein Startdatum für ihren Postscan-Auftrag festlegen.
Das bisherige Angebot E-Postscan wird am 31. Juli 2023 eingestellt. Der neue Service Postscan kann ab sofort im Shop der Deutschen Post gebucht und ab dem 1. August genutzt werden.
-->
in Kommentar
in Smart Home
in News
in News
in News
in News
in News
in News
in Telekom
in Schnäppchen