ŠKODA-Fahrer können ab sofort ein neues Konnektivitätsangebot nutzen: Über das Infotainmentsystem ihres Fahrzeugs erhalten sie auf Wunsch standortbasierte Services.

Auf dem Heimatmarkt Tschechien hat ŠKODA den Service bereits im Dezember 2020 eingeführt. In Deutschland wird der Dienst nun in der Breite ausgerollt. Hierzulande steht der neue Konnektivitätsservice ab sofort für rund 180.000 Fahrzeuge unterschiedlicher Modellreihen zur Verfügung.

Voraussetzung ist ein Infotainmentsystem Bolero, Amundsen oder Columbus. Die entsprechenden Wagen erhalten ein Software-Update laut ŠKODA „over the air‘“

Neue Kachel „Angebote“ für Echtzeit-Services

Das Menü des Infotainmentsystems umfasst nach dem Update die neue Kachel „Angebote“. Um die Echtzeit-Services nutzen zu können, muss der Fahrer zunächst der Nutzung seiner persönlichen Informationen zustimmen.

Anschließend erscheint eine Auswahl an aktuellen Gutscheinen. Dies können Rabattangebote für lokale Supermärkte, ein kostenloser Kaffee an der nächsten Tankstelle oder eine günstigere Autowäsche sein.

Der Nutzer erhält insbesondere auch Angebote im Umfeld seines Standorts. Hat der Fahrer ein Angebot ausgewählt, schickt das Fahrzeug ihm den entsprechenden Gutschein per E-Mail zu und navigiert auf Wunsch direkt zur Adresse des jeweiligen Shops.

Skoda Connect Neu

API-basierte Konnektivitätslösung

Um seinen Kunden standortbasierte Dienste anzubieten, setzt ŠKODA auf die Technologie des Partners 4.screen. Deren API-basierte Konnektivitätslösung stellt eine Verbindung zum Infotainmentsystem des Autos her, über die der Fahrer die Angebote direkt buchen kann.

Unternehmen aller Größenordnungen nutzen die Plattform 4.screen bereits, um mit speziellen Angeboten zu werben. In Bezug auf Kaufland fand dieses Thema bereits Erwähnung bei uns im Blog.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip / Dienste / Mobilität / News / ...