Smart #6 wird noch 2025 gezeigt und geht ganz neue Wege


Smart wagte mit dem Schritt zu Elektroautos und dem Hashtag-Lineup ein ganz neues Image, die Zeiten der kompakten Modelle sind vorbei. Ein Zweisitzer wäre zwar in Zukunft möglich, aber der Fokus liegt gerade auf großen und teuren SUVs.
Mit dem Smart #6 geht die Marke erneut ganz neue Wege, denn laut Autocar wird dieses Modell noch 2025 gezeigt und es soll eine Limousine werden, die das Tesla Model 3 angreift. Und mit über 630 PS wird es auch der schnellste Smart bisher.
Smart #6 kommt auch als Verbrenner
Die Reichweite des Smart #6 soll die 800 km knacken, wobei man diese Details aus China hat, nach WLTP-Wert wären das eher rund 650 km. Doch das ist nicht die einzige Überraschung, denn der Smart #6 soll auch als Plug-in-Hybrid kommen.
Als Basis nutzt man eine Plattform von Geely (PMA2+), die wir bereits kennen, das erste Modell ist der neue Polestar 4. Der Smart #6 dürfte also mehr oder weniger ein Polestar 4 mit der Optik von Smart werden (was für mich jetzt kein Lob ist).
Der kleine Akku kommt übrigens mit 75 kWh und 400 Volt-Technik daher und der große mit 100 kWh und 800 Volt-Technik. Da bin ich, als Fan von Limousinen, mal auf die finalen Details des Smart #6 gespannt. Günstig wird dieser aber sicher nicht und ich vermute, dass ein Polestar 4 für mich daher die attraktivere Option bleibt.
-->
400-V- und 800-V-Technik in einem Modell ist aber sehr ungewöhnlich. Das sind dann technisch ziemlich unterschiedliche Fahrzeuge (alle HV-Komponenten sind anders).
Wird jetzt Porsche geklont? Oder doch eher Polestar?