Wir haben schon häufiger darüber berichtet, dass der Smartphone-Markt weiter rückläufig ist und eine Prognose von IDC, die neben Counterpoint zu den größten Anbietern für solche Angaben gehören, erleben wir 2023 einen neuen Tiefpunkt.
Ging man Anfang des Jahres noch von -3,2 Prozent aus, so rechnet man jetzt mit einem Einbruch von 4,7 Prozent. Inflation und Co. sorgen derzeit dafür, dass die Menschen weniger Smartphones kaufen. Nur ein Hersteller trotzt diesem Trend.
Apple auf dem Weg zur Nummer 1
Bei iOS rechnet man in diesem Jahr sogar mit einem leichten Wachstum von 1,1 Prozent und das iPhone könnte mit fast 20 Prozent Marktanteil sogar den höchsten Marktanteil aller Zeiten erreichen. Bei Android geht es wohl volle 6 Prozent runter.
Zu den größten Verlierern könnte Samsung gehören, die Nummer 1 auf dem Markt, und wir haben ja schon gehört, dass Apple sie womöglich schon 2023 ablöst. Und falls nicht, dann wird Apple mit dem iPhone wohl ab 2024 die neue Nummer 1 ein.
IDC geht übrigens auch davon aus, dass es das vorerst mit dem Abwärtstrend war und wir 2024 ein recht starkes Wachstum von 4,5 Prozent sehen. Das Wachstum soll dann auch wieder ein paar Jahre anhalten, allerdings nicht mit 4+ Prozent.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!