Steam Deck 2: Valve dementiert Schritt zu AMD Z2

Von

AMD hat diese Woche die Z2-Generation der Handheld-Chips angekündigt, die Details gibt es in einer Grafik am Ende. Interessant ist dabei, dass man Valve, Asus und Lenovo als Partner nannte. Das mit Lenovo kommt nicht überraschend, die neuen Handhelds haben sich schon vorher angedeutet, Asus schweigt bisher noch.
Doch Valve dementierte die Aussage von AMD, denn Pierre-Loup Griffais hat in sozialen Medien verraten, dass „es kein Z2 Steam Deck gibt und geben wird“. Es steht zwar ein Steam Deck 2 für Ende 2025 oder Anfang 2026 an, das ist offiziell, aber es sieht so aus, als ob man hier doch keinen Z2-Chip von AMD nutzen wird.
-->Du bist hier:
Weitere Neuigkeiten
Der Z2 basiert maximal auf RDNA 3.5 für die GPU, das wurde andernorts schon berichtet.
Valve wird einfach auf einen AMD SoC mit RDNA4 gpu warten, so einfach ist das.
Zudem die Mehrleistung im Deck 2 sicher zum Teil über KI Features kommen muss.
Kann aber auch sein, dass Valve einfach einen Customized Z2 ausgehandelt hat.
MSI, Asus und Co. bringen ohnehin jedes Jahr Refreshs ihrer Hardware, das sollte auch bei Gaming-Handhelds nicht überraschen.
Ich denke Valve hat begriffen, dass man eher über den Preis gehen muss, wenn man nicht nur Sammler ansprechen will, was dann da vielleicht nächstes Jahr in einem neuen Deck verbaut wird, wird sich dann zeigen, sie wollen sich im Moment sicher alle Optionen offen halten.