Stellantis: Luxus-Marke kritisiert Elektroauto-Kritiker


Es gibt immer noch zu viele Menschen, die einen Umweg um Elektroautos machen und manchmal hat das gute Gründe, manchmal ist es eine Ideologie. DS hofft beim neuen No8 allerdings darauf, dass das Flaggschiff genug Elektro-Fans finden wird.
DS verzichtet (vorerst) auf Verbrenner
Im Gegensatz zu Stellantis-Schwestermodellen, wie dem Peugeot 3008 oder Opel Grandland, gibt es den No8 nämlich nur vollelektrisch. Cyprien Laurentie von DS ist jedoch davon überzeugt, dass dieses Paket ausreicht, um die Kunden zu gewinnen.
Man „müsse die Menschen überzeugen“ und mit so einem Elektroauto „bringt man kein wirkliches Opfer“ – dabei hebt der Produktchef die Reichweite von über 700 km hervor. Elektro-Kritiker haben die Technik nur noch nicht getestet, so Laurentie.
Doch DS ist nicht komplett blauäugig und schließt eine Verbrenner-Version des No8 nicht aus. Man beobachtet den Markt jetzt ganz genau und wird sich, falls es notwendig ist, anpassen. Das hat Cyprien Laurentie bei Autocar ganz klar betont.
DS ist selbst noch Teil des Problems
Vor ein paar Tagen zeigte man aber auch, dass die Marke selbst noch ein Teil des „Problems“ ist, denn beim No4 legt man ordentlich für die vollelektrische Version drauf. Und da gibt es noch einen Verbrenner, so sicher ist man sich also auch nicht.
Ich glaube zwar auch, dass viele Menschen einfach nur „aus Prinzip“ gegen Elektro sind und ideologische Sichtweisen verfolgen, aber man sollte mit so einer Aussage doch aufpassen, denn viele Probleme der Elektromobilität sind noch nicht gelöst.
Mir ist zwar auch schon häufiger passiert, dass Menschen von der Technologie überzeugt waren, nachdem sie bei mir mitgefahren sind, aber das sollte nicht der Hebel sein. Deutlich bessere Hebel wären (attraktivere) Preise und Infrastruktur.
-->
Zum ziehen eine Hängers bleibe ich noch beim Diesel. Natürlich betrifft dies nicht die Mehrheit der Autofahrer, aber es gibt sie!
lächerlich.. Millionäre beschweren sich über den Normalverbraucher der nicht gerade ein Haus mit PV Anlage besitzt.
👍🏻
Gerade noch gelesen. „Deutschland hat die 5 höchsten Strompreise in der Welt“.
Das wichtigste Problem sehe ich heute im Ladetarif Chaos. Man muss eigtl. die Säulen von einem einzelnen Anbieter ansteuern um zu nicht-abzocker preisen laden zu können. Das macht die Planung aufwändig und wird dadurch für viele Leute einfach zu schwierig.
wobei natürlich die meisten Menschen dies so sehen, ohne es jemals zu probieren.
gegenüber neuem sind viele Menschen ängstlich.
es bürgert sich sowieso ein, dass man mit wenigen Lafesäulen auskommt.
oder tanken Sie jedes Mal an einer anderen Stelle?
Aber trotzdem bin ich auch ihrer Meinung bzgl. Ladechaos.
wobei nun schon bei vielen einfach per EC gezahlt werden kann, ohne Abo, spezieller Karte oder App.
es wird besser, hat noch potential.
doch viele Menschen verteufeln es, ohne es zu kennen. Das ist schade
solange da kein ordentlicher Sound ist und dieses ohrenbetäubende summen herrscht verzichte ich drauf.
Spiele bekommen auch authentische Sounds hin warum wird sowas nicht für Eautos entwickelt?
aber nein dann kommt son Schwachsinn wie der von Dodge oder Hyundai wo man das elektrische klar raushört und das Ganze ad absurdum führt.
Warum braucht man diese nervtötenden Töne von Verbrennern auch bei E-Autos? Ich erwarte auch nicht das der ICE authentische Geräusche einer Dampflok macht.
Wäre aber mal so als Gag in den Bahnhöfen richtig witzig. :D
weil ich ein Auto wegen dem Sound und der Leistung kaufe und fahre? was bringen mir 500 PS wenn ich den bollernden V8 oder den aufgeladenen v6 oder vierzylinder nicht hören kann? so ein Sound ist wie gute Musik für mich und kickt das Adrenalin.
was brauchst du im städtischen Straßenverkehr Adrenalin? Ich würd sagen, gib den Lappen ab, Du bist leider keine Tauglichkeit am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen. Vermute aber, dass du nur trollst.
ich wusst ja gar nicht dass ich in der Stadt wohne. Sachen gibts.
und über Tauglichkeit oder nicht lasse ich mich von dir nicht belehren . wie viele Fahrsicherheitstrainingsstunden hast du schon gemacht?
Kindisch!