Tap to Pay startet in Deutschland – das Apple iPhone wird zum Bezahlterminal

Apple hat heute die Einführung von „Tap to Pay“ für das iPhone in Deutschland bekannt gegeben. Damit können Händlern kontaktlose Zahlungen mit dem iPhone abwickeln.

Diese Funktion ermöglicht es Unternehmen jeder Größe, Zahlungen mit kontaktlosen Kredit- und Debitkarten, Apple Pay und anderen digitalen Geldbörsen zu akzeptieren, ohne dass zusätzliche Hardware oder Zahlungsterminals erforderlich sind. Das Apple iPhone wird damit also zum Bezahlterminal eines Händlers, das Zahlungen annehmen kann.

girocard-Zahlungen folgen

Die ersten Zahlungsplattformen, die Tap to Pay in Deutschland anbieten, sind Adyen, Commerz Globalpay, myPOS, Nexi, SumUp und Viva. Weitere Anbieter wie mollie, PAYONE, Revolut, die Sparkassen-Finanzgruppe und Stripe sollen im Laufe des Jahres folgen.

Tap to Pay unterstützt demnach kontaktlose Kredit- und Debitkarten führender Zahlungsnetzwerke wie American Express, Discover, Mastercard und Visa. Die Sparkassen-Finanzgruppe will die für den deutschen Markt relevanten girocard-Zahlungen noch in diesem Jahr integrieren.

Ab heute ist Tap to Pay auf dem iPhone in allen Apple Stores in Deutschland verfügbar und wird von Händlern wie Dyson, GANNI und Rituals eingeführt. Auch gastronovi, ein Anbieter von Kassensystemen für die Gastronomie, bietet die neue ab sofort Funktion an.

Tap to Pay: Benötigt wird nur ein iPhone

Apple Tap To Pay Germany Iphone Ios App Digital Wallets
Für die Nutzung ist ein Apple iPhone Xs oder neuer mit der aktuellen iOS-Version erforderlich, die Zahlungen werden über die NFC-Technologie abgewickelt, ohne dass zusätzliche Hardware benötigt wird.

Die Zahlungsdaten der Kunden werden durch dieselbe Technologie geschützt, die auch Apple Pay sicher macht: Alle Transaktionen werden verschlüsselt und im Secure Element des Geräts verarbeitet. Weder Apple noch die Händler speichern Kartennummern oder Transaktionsinformationen.


Fehler melden16 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Stefan 🌀

    Sowas jetzt noch für Android wäre ein Träumchen.

    1. Leif 🌟

      Von Samsung gibt es das schon seit rund 5 Jahren … Samsung Pay Touch.
      Es gibt aber auch noch andere Anbieter wie myPOS die das ebenfalls für Android Handys anbieten.

      Allerdings sind nicht alle auf dem deutschen Markt verfügbar – aber die Technik an sich ist eigentlich alt.

  2. Mike H. Terris ☀️

    bemerkenswert und schon mehrere Male gelesen seit Ankündigung:
    „das wird PayPal ein paar Prozentpunkte kosten“

    -> nope, denn das hat rein gar nichts mit deren Geschäftsmodell zu tun

    1. Tobi ☀️

      -> nope, denn das hat rein gar nichts mit deren Geschäftsmodell zu tun

      Rein gar nichts würde ich nicht sagen. Ich kenne zahlreiche Händler, die PayPal-QR-Codes nutzen, um darüber Zahlungen zu empfangen. Das ist aber auf Kundenseite immer mit etwas Aufwand verbunden: PayPal-App öffnet sich, Passwort eingeben, verifizieren über 2FA und dann irgendwann mal die Zahlung auslösen. Da ist Tap to Pay deutlich komfortabler, scheiterte aber bisher ggbfalls einfach an der Hardware.

  3. Samuel 🪴

    Na endlich! Ich dachte schon, das kommt nie nach Deutschland.
    Ich hoffe, dass so mehr kleine Geschäfte anfangen, Kartenzahlung anzubieten.

    Jetzt fehlen mir noch die Apple Card und Apple Cash, dann bin ich wunschlos glücklich :)

    1. Sam 🏅

      Wird das wirklich so viel bringen? Einen Dienstleister wie SumUp scheint man ja trotzdem noch zu brauchen, wenn ich das oben richtig verstanden habe. Also spart man eigentlich nur die Mietgebühr für das Terminal.

      1. Tobi ☀️

        Man spart die Miet- bzw. Kaufgebühr, korrekt, muss aber dennoch die Infrastruktur nutzen. Dadurch ist das Akzeptieren von Zahlungen nun völlig ohne anfänglichen Invest möglich, wenn man davon ausgeht, dass das Smartphone eh da ist. Senkt unter Umständen nochmal etwas die Hürde.

  4. Dennis 🏅

    Das ist tatsächlich leider geil, insbesondere für Flohmärkte etc, muss ich mal meinen Bäcker vorstellen, ist der einzige hier in der Umgebung der partout keine Kartenzahlung anbietet…
    (Hat aber leider mit Abstand die besten Backwaren im Umkreis, da wird tatsächlich noch selber gebackt und nicht auf Schablonen gesetzt…)

  5. Horsti ☀️

    Ich habe noch nicht ganz verstanden, was der Unterschied zum „normalen“ Bezahlen via Apple Pay ist. Muss ich jetzt nicht mehr den Powerbutton doppelklicken, um meine Visa hervorzuholen?

    1. Nicht böse gemeint, aber könntest du bitte kurz den Beitrag lesen? Den schreibe ich ja nicht aus Spaß 😄 Ich denke, ich habe es sowohl in der Einleitung als auch im Text eindeutig geschrieben. Aber gerne noch mal für dich: Das Apple iPhone wird damit also zum Bezahlterminal eines Händlers, das Zahlungen annehmen kann.

      1. Horsti ☀️

        LOL, sorry, mein Gehirn war wohl beim Lesen des Beitrags aus. Jetzt hab ichs gerafft :D

    2. Dapo 🪴

      Ergänzend zu Renés Kommentar: Zum Beispiel benötigt dein Friseur deines Vertrauens (in Zukunft, wenn Girocards unterstützt werden) kein externes Zahlungsterminal mehr und kann ein iPhone für die Zahlungen der Kunden benutzen.

      1. krebs3r 👋

        das funktioniert bei deinem Beispiel aber nur wenn die Girocard ein CoBadge hat wie Maestro, MasterCard Visa

        1. Aktuell ja, noch in diesem Jahr auch nativ

          1. krebs3r 👋

            Das glaube ich nicht. In der PR steht ja auch, dass die Sparkassengruppe die Ersten sein wollen. Das wäre dann PAYONE. Aber PAYONE ist jetzt bei der Einführung schon nicht dabei. Bei der Griocard wird es so sein, dass ich als Kunde aktiv nachfragen muss, ob die auch akzeptiert wird. Weil jeder Acquirer / Payment Service Provider einen anderen Funktionsumfang hat.

            1. Ich weiß jetzt nicht genau, worauf du dich beziehst. In der Pressemeldung heißt es:

              Noch in diesem Jahr wird die Sparkassen-Finanzgruppe der erste Partner sein, der das kontaktlose Bezahlen mit der girocard ermöglicht.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Fintech / Handel / News / ...