Nun also doch: Tesla testet Lidar-Sensoren

Tesla Model 3 2021 Heck

Es gibt in der Autobranche die Diskussion, ob Lidar-Sensoren für die autonome Zukunft wichtig sind. Tesla hat bisher die Meinung vertreten, dass das nicht der Fall ist und die verbauten Kameras (sogar schon jetzt) dafür ausreichen sollten.

Diese Woche wurde jedoch ein Model Y in Kalifornien gesichtet, welches Lidar-Sensoren besitzt. Wie Bloomberg exklusiv erfahren hat, testet Tesla diese derzeit auch, und zwar gibt es einen aktiven Vertrag zwischen Tesla und Luminar.

Tesla: Schritt zu Lidar nicht sicher

Das heißt nicht, dass Tesla in Zukunft auch Lidar-Sensoren verbauen wird (die übrigens über Laser den Abstand zu Dingen messen können), sondern nur, dass man diese Technologie testet. Offiziell bestätigen wollte man das aber nicht.

Es wäre übrigens auch möglich, dass Tesla einfach nur schauen möchte, ob man wirklich ohne Lidar auskommt, um die Aussage in Zukunft untermauern zu können. Sollte man sich nämlich doch für Lidar-Sensoren entscheiden, dann wäre das für die bestehende Flotte schwierig, da man diese nicht einfach damit ausrüsten kann.

Tesla behauptet aber, dass die aktuellen Modelle in Zukunft auch autonom fahren können. Mal schauen, ob sich vielleicht Elon Musk diese Woche dazu äußern wird.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen