Porsche wollte für das erste Elektroauto der Marke eine Besonderheit haben: Den Rekord auf der Nordschleife. Das triggerte Elon Musk damals so sehr, dass er sich mit dem Tesla Model S in einen direkten Wettstreit mit dem Porsche Taycan begab.
Rimac weist Tesla und Porsche in die Schranken
Es ging hin und her und aktuell hält Tesla wieder den Rekord. Hielt. Denn nicht der neue Porsche Taycan Turbo GT hat das Tesla Model S knallhart in die Schranken gewiesen, sondern Rimac. Der Nevera ist jetzt das schnellste Elektroauto vor Ort.
Rimac war in den letzten Wochen bereits auf Rekordjagd und hat sich viele Rekorde mit dem Nevera geholt und das Elektroauto wurde auf dem Nürburgring gesichtet, das kommt das nicht überraschend. Mal schauen, wie Tesla reagiert, bei Porsche wird man die Füße eher still halten, denn der Nevera war fast 30 Sekunden schneller.
Wir sprechen hier übrigens über ein Auto für über 2 Millionen Euro mit 2.000 PS und fortschrittlicher Technik, es ist also eine ganz andere Liga als Tesla und Porsche.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!