TicWatch 5 Pro mit Wear OS 3: Die neue Highend-Smartwatch kommt bald


Mobvoi wird uns in diesem Jahr endlich mal wieder eine neue Highend-Smartwatch mit Wear OS präsentieren, die auf dem aktuellen Stand der Technik und Software ist.
Die TicWatch 5 Pro steht an und das neue Modell wird nicht nur mit Wear OS 3 von Google ausgeliefert, es gibt auch einen brandneuen Snapdragon W5+. Und wie es aussieht, steht die Ankündigung an, denn Modell „WH12088“ hat die FCC passiert.

TicWatch 5 Pro FCC-Skizze
Die neue TicWatch wurde schon letzten Sommer angeteasert, aber es gab wohl noch Probleme bei der Produktion. Zum Start ins neue Jahr haben wir ein erstes Pressebild gesehen und ein Eintrag bei der FCC bedeutet: Die Uhr kommt bald.
Wann? Das wissen wir noch nicht, aktuell schweigt Mobvoi dazu. Der Eintrag bei der FCC verrät allerdings, dass wir einen Akku mit 610 mAh bekommen, was sogar noch ein kleines bisschen mehr als bei der Samsung Galaxy Watch 5 Pro wäre.

TicWatch 5 Pro Pressebild
In den letzten Wochen dominierten Samsung und Google die Wear OS-Charts, aber das wird sich 2023 ändern, denn ich vermute mal, dass Qualcomm noch Probleme mit dem Snapdragon W5(+) hatte. Der wurde zu früh angekündigt und kam nicht.
Jetzt scheint man aber bereit zu sein und wir sehen endlich wieder eine größere Auswahl mit Wear OS. Fossil hat ja auch noch eine neue Gen 7 für 2023 in Planung.
PS: Müsste jetzt nicht die TicWatch 4 Pro kommen, immerhin gab es doch 2020 die TicWatch 3 Pro? Theoretisch ja, aber viele China-Marken überspringen gerne die 4.
Mobvoi fande ich klasse, aktuelle Chips und auch konnten diese Uhren sich mit den anderen locker Messen.
Dennoch bin ich nun sehr skeptisch und lass da lieber die Finger davon. WearOS 3 ist bei den "älteren" Uhren immer noch nicht ausgerollt und diese hier war letzten Jahr schon angekündigt und auf einmal hört man nichts mehr davon bis jetzt.
Ich Zweifel an dem Willen die Uhren auf dem aktuellen Stand halten zu wollen.
Zudem ist die eigene APP von Mobvoi nicht sonderlich gut bewertet.
Mobvoi hatte es nie angekündigt WearOS 3 zu bringen. Es wurde immer nur gesagt, das sie es prüfen. Im Moment ist es wohl tatsächlich so, das Mobvoi von Google hängen gelassen wird und keine Unterstützung von Google beim Playstore und Google Pay. Und ganz ehrlich, dann lieber eine Uhr mit drei Tagen Akkulaufzeit als eine Uhr ohne Google Pay.
So sehr ich die Ticwatch 3 liebe, die 5er werde ich nicht kaufen. Mobvoi ist leider unzuverlässig und der Knopf an der Seite ist für mich ungünstig. Ich hatte vor der Mobvoi einige Uhren mit dem exponierten Knopf auf der rechten Seite. Das führte bei mir leider dazu, dass 2 Fossil Uhren irgendwann einen hängenden und selbstauslösenden Knopf hatten. Die 3. Fossil hatte dann links und rechts davon einen Metallschutz.
Die Mobvoi leider nicht, damit für mich leider ein No-Go
Ich werde auch keine Mobvoi mehr kaufen. Sie werden die TicWatch5 genau so fallen lassen, wie die TicWatch3 … Versprochene Updates kommen nicht!
mobvoi kommt für mich nicht mehr in Frage. damals wegen zugesagter Updates gekauft, bis heute kein Update. dann lieber ein SmartWatch vin Samsung.