Vegane Produkte: Rügenwalder Mühle legt Fokus auf Kinder

Die Rügenwalder Mühle sorgte vor ein paar Tagen für Schlagzeilen, als man den Schinken Spicker aus dem Sortiment nahm und mit einer veganen Zukunft warb.

Hier setzt das Unternehmen im „Veganuary“ an und führt eine neue Produktreihe ein, die sich in erster Linie an Kinder richtet. Ganz neu sind die „Vegane Abenteuer Mortadella“ und noch ein „Veganer Abenteuer Streich“, wie hier berichtet wird.

Die Mortadella wird aus Sonnenblumenprotein hergestellt und enthält keinen Zuckerzusatz. Der Abenteuer-Streich hingegen basiert auf Erbsenprotein und ist ebenfalls frei von Zuckerzusatz.

Ruegenwalder Muehle Vegan Kinder

Auf der Webseite der Rügenwalder Mühle findet man diese Produkte noch nicht, wir haben also auch noch keinen Preis. Falls die normalen Produkte ein Anhaltspunkt sind, dann sprechen wir über 1,59 Euro bzw. 2,49 Euro – also keine Schnäppchen.

Ich finde aber vor allem den Fokus sehr interessant, denn bei Wurst aus Fleisch ist der Fokus auf Kinder durchaus üblich, bei veganen Produkten ist mir das bisher noch nicht wirklich begegnet. Die veganen Dino-Nuggets würden mir da vielleicht noch einfallen, die ein kurzer Hype waren, aber vielleicht waren die auch Vorbild.


Fehler melden20 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Marcel 🪴

    Guter Marketingschachzug von denen… Trinkwasser teuer verkaufen und damit mehr Marge einstreichen als bei normaler Wurst. Diese Schlingel. Ich empfehle nach Sebastian Lege zu suchen. Er hat das schön auseinandergenommen wie die Konsumenten veralbert werden.

    1. Kenne die Videos von ihm, verstehe aber nie, wie das (gibt ja auch viele andere Bereiche) immer als „verarsche“ oder „Trickserei“ gesehen wird, es sind doch alles offensichtliche Dinge, die man kennt und die auf jeder Verpackung stehen.

      Betrifft außerdem auch alle Lebensmittel, jedes Unternehmen „trickst“ und will den Gewinn maximieren.

      1. Marcel 🪴

        Richtig. Und er deckt es in dieser noch relativ neuen Sparte von Lebensmitteln auf. Viele Menschen haben wahrscheinlich keine Ahnung und machen sich darüber auch keine Gedanken was sie zu sich nehmen.

        1. Stimmt, grundsätzlich finde ich es auch gut, denn viele sind sicher überrascht, wie Lebensmittel, egal welcher Art, optimiert werden, wenn man sie verarbeitet kauft.

    2. Davee 🏆

      In Fleisch ist kein Wasser enthalten?

  2. Pio 👋

    Also wenn ich mir die Zutaten anschaue, würde ich dies meinem Kind nicht geben

    Trinkwasser, 12% Rapsöl, Bambusfasern, Verdickungsmittel: Carrageen, Tarakernmehl, Konjak; Gewürzextrakte, 2% Sonnenblumenprotein, Kochsalz, natürliches Aroma, Traubenzucker, Citrusfasern, Gewürze, Kartoffelprotein, Farbstoffe: Anthocyane, Carotine

    1. Warum, wenn ich fragen darf? Was ist davon ungeeignet?

    2. Holunderspecht 🌟

      Ja stimmt, das sind ganz böse Zutaten! Dann doch lieber das Antibiotika in der guten Fleischwurst.

    3. Davee 🏆

      Zucker, Aromen, Stabilisatoren, Antioxidationsmittel und Verdickungsmittel hast du auch in Kinderwurst mit Fleisch.

    4. Ronald 💎

      Wie sagen Wissenschaftler immer: Es braucht mehr Forschung!

      Ich glaube, auf den Gesundheitslevel heruntergebrochen, macht es keinen Unterschied zwischen "natürlichen" Fleisch und "künstlich" hergestellten Fleischersatz. Was bei dem einen weniger vorhanden ist, ist bei dem anderen mehr, und umgedreht.
      Wenn man aber auf Klimaschutz und Tierwohl blickt, sollten eigentlich keine zwei Meinungen vorherrschen.

    5. Hannes 🍀

      Dann versuch mal herauszufinden, was bei der Industriewurst so alles an Inhaltsstoffen und Medikamenten enthalten ist. Melde dich, wenn du eine belastbare Liste hast, wir gehen sie dann durch und vergleichen :)
      Lg

    6. SuperMario ☀️

      Gerade der Zucker ist es. Als Diabetiker bin ich auch fast in die Falle getappt – Veggie so gesund. Wenn ich dann mal auf die Zutaten schaue hat gerade Veggie Aufschnitt stellenweise 4 mal so viel Zucker wie Tierisches.
      Es kommt alles immer darauf an worauf man seine Ernährung ausrichtet. Diabetikern sei Empfohlen bei Veggie genau hin zu schauen.

  3. Ronald 💎

    "führt eine neue Produktreihe ein, die sich in erster Linie an Kinder richtet."

    Ich verstehe es nicht. Für ältere Generationen, die mit Fleisch zur Ernährung als was ganz normales groß geworden sind, mag das ja Wirkung zeigen. Schau her! Lecker Mortadella, aber ohne Fleisch und seine Nebenwirkungen!

    Warum aber sollte man Kinder, die noch nicht so konditioniert sind, auf Fleischersatzprodukte trimmen? Eine Gurken- oder Tomatenstulle ist da IMHO immer noch besser & gesünder, als ein "industriell gefertigter Fleischersatz".

    1. Weil die Eltern das kaufen, vermute ich einfach mal. Irgendwann wird sich sowas vielleicht ändern, wenn eine Generation ohne die alte Vermarktung der „Wurst“ aufgewachsen ist. Wobei diese ja auch nicht natürlich ist, es ist vielleicht auch ganz einfach eine beliebte Form, in der wir sowas essen 😄

      Und ja, diese Produkte sind, wie verarbeitete Wurst auch, oft nicht die beste Qualität. Aber es ist eine Proteinquelle und das ist in der heutigen Ernährung echt miserabel bei vielen Menschen.

      1. Marcel 🪴

        Ist das jetzt eine Mutmaßung mit dem Protein oder Wissen?

        Es stecken viele Proteine in vielen Lebensmitteln, einen Mangel erleidet kaum einer. Das kann dann zutreffen wenn du z.B. unter Hungerzuständen, Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, einer Pankreasinsuffizienz oder Leberzirrhose leidest. Auch bei Darmerkrankungen kann das zutreffen. Ebenso trifft das auf Tumorerkrankungen zu.

        Übermäßig viel Protein dem Körper zuzuführen kann für die Nieren unter anderem schädlich sein.

        Ich bekomme immerwieder aufstehende Nackenhaare wenn ich solche halbgaren Aussagen lese/höre. Ich arbeite jeden Tag aufgrund meines Berufs mit schwerkranken Menschen (Ernährungstherapeut für enterale und parenterale Ernährungen)!

        1. Ich habe das mal gelesen, als ich mich damals informiert habe, bin diesem Thema auch sehr tief drin. Aber nagel mich nicht fest, ich mein das waren im Schnitt keine 100 Gramm pro Person, was bei vielen, wie mir damals, zu wenig wäre. Hängt natürlich immer von Lebensstil ab, ich betreibe auch Kraftsport.

          1. Marcel 🪴

            Selbst wenn du Kraftsport durchführst wird es nur benötigt, wenn du es als Leistungssport betreibst. Dann solltest du aber auch Kohlenhydrate und andere Elemente anpassen. Durchschnittlich nehmen wir 1,2 bis 1,6 Gramm Eiweiß/kg Körpergewicht zu uns. 0,8 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht und Tag werden empfohlen.

            Sinnvoll kann es auch sein wenn du Muskeln aufbauen willst. Dann aber über den Tag verteilt, aber auch nicht übertrieben viel.

            1. Ich weiß, kenne die Studien, habe sogar ein paar gelesen und informiere mich immer wieder. Und ja, ich tracke mein Essen immer wieder.

    2. ahahn94 ☀️

      Die Kinder schauen halt auch mal beim Banknachbarn aufs Brot.

  4. Paul 🏅

    Die Preise ohne Gewichtsangaben des Packunginhaltes sagen nichts aus.

Du bist hier:
mobiFlip.de / News / ...