Vodafone nennt Plan für 2G-Abschaltung

Die Deutsche Telekom plant, ihr 2G-Netz Mitte 2028 endgültig abzuschalten. Auch Vodafone hat heute eine Zielmarke für die Abschaltung genannt.

Vodafone plant, die 2G-Technologie in Deutschland bis Ende 2030 schrittweise abzuschalten. Laut Technikchefin Tanja Richter ist die fast 40 Jahre alte Technologie dann veraltet und viele der zugrundeliegenden Geräte werden nicht mehr unterstützt. Vodafone will für einen reibungslosen Übergang sorgen, sowohl beim Mobilfunk als auch beim Internet der Dinge.

Schon heute nutzen die meisten Kunden moderne Technologien wie 4G und 5G, die schneller und energieeffizienter sind. Richter betont, dass diese Kunden keine Einschränkungen durch die Abschaltung spüren werden. Auch der Anteil der Kunden, die über LTE telefonieren, steigt stetig, heißt es von der Vodafone-Technikchefin.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip.de / News / Provider / Vodafone / ...