Volkswagen diskutiert heute über die Zukunft

Von

Neue Woche, neue Verhandlungen zwischen VW und der IG Metall. Letzte Woche näherte man sich etwas an, aber heute gehen die Verhandlungen weiter und falls man sich weiter annähern kann, dann wird es auch morgen Gespräche geben.
Doch die spannende Frage lautet, ob sich die Seiten in der Mitte treffen können, denn es gab Annäherungen, aber die Positionen liegen noch sehr weit auseinander. Vor allem die Werksschließungen in Deutschland, die VW plant, sind ein Problem.
Beide Seiten streben eine vorläufige Einigung in diesem Jahr an, auch für die Moral im Unternehmen wäre das nicht schlecht, bevor es in die Weihnachtsferien geht. Es wird also eine spannende Woche bei Volkswagen, es geht um die Zukunft von VW.
-->Du bist hier:
Weitere Neuigkeiten
Natürlich sehen das betroffene Arbeitnehmer anders, aber Mr Mister und Christian haben absolut recht.
Nö. Haben sie nicht.
Es gibt so viele Leute die viel zu wenig verdienen und mit ihrem Geld nicht rum kommen.
Warum ist man nicht dann dafür, dass diejenigen mehr bekommen, anstatt denen das Geld wegnehmen zu wollen, denen es vielleicht ganz gut geht.
Da stimmt doch was nicht.
Aber ist das nicht eine der Forderungen? Die extrem gut verdienenden VW Mitarbeiter sollen etwas kürzer treten. Bzw, müssen ohnehin stellen abgebaut werden und dann können die freigewordenen ex VW Mitarbeiter für weniger bei den OEMs arbeiten, wo sie dann genausoviel verdienen wie der Durchschnittsverdiener in einem Job.
Sehr gut bezahlte Mitarbeiter + Krise = Lohnverzicht und/oder Arbeitsplatzwegfall. Toyota baut mehr Autos als VW mit nur halb sovielen Angestellten.
Irgendwann muss auch mal der Betriebsrat/die Gewerkschaft der Realität ins Auge sehen.
Die VW Mitarbeiter haben Jahr(zehnte) wie die Made im Speck gelebt. Der Speck ist nun weg bzw deutlich kleiner geworden, da muss man sich auch etwas umstellen.
Ah okay.
Du bist also Insider.
Kennst dich also perfekt aus.
Oder doch nur vom HörenSagen irgendwelchem Bullshit-Clickbait-Meldungen hinterherlaufen…
Da braucht man kein Insider sein. Es ist überall im Internet gut dokumentiert, dass die VW Mitarbeiter mehr als auskömmlich entlohnt wurden in Relation zur ausgeübten Tätigkeit.
Ahso. Weil es irgendwo im Internet steht. Weil es irgendeine Lobbygruppe so rausposaunt. Deshalb stimmt es.
Und weil die VW-Mitarbeiter einigermaßen gut bezahlt werden, soll denen das Geld weggenommen werden, anstatt denen mehr zu geben, die zu wenig haben,
Wie kotzt mich diese Neidebatte an.
Holt den unfähigen Manager, Politiker und sonstigen unnötigen Leuten das Geld weg und geb es denen die wirklich was arbeiten.
Dafür sind im übrigen auch einige wenige verantwortungsvollen Millionäre.
Nur mal so zum Nachdenken.
Wisch dir erstmal den Schaum vom Mund, dann kann man weiter reden.
Die VW Mitarbeiter haben in fetten Jahren fett verdient, dass sei ihnen gegönnt. Nur sind eben diese Zeiten vorbei, thats it.
Hat es ein Blume verkackt? Mit Sicherheit. Hat der mit rund 10 Millionen € einen Arsch voll Geld bekommen und dann nicht abgeliefert? Kann man so sagen. Bringt nur nix, wenn man dem 8 Mio € wegnimmt.
Man muss sich halt langfristig entscheiden, ob man weiterhin wie die Made im Speck leben will oder ob man überhaupt dort eine Zukunft hat. Die ehrliche Frage muss man sich stellen.
Ersetzen Mitarbeiter durch Manager, dann passt es.
Naja, das sagt sich halt so leicht, wenn man nicht betroffen ist. Da hängen ja auch Arbeitsplätze dran. Wenn ich in der Situation wäre, würde ich auch dagegen protestieren. Der Betriebsrat hatte ja auch das Management aufgefordert auf Lohn zu verzichten. Bisher habe zumindest ich nicht gehört, ob das Management dazu bereit wäre.
Grundsätzlich muss halt ein guter Kompromiss her. Ich hoffe das Management gibt zumindest intern einen klaren Fahrplan aus, wie denn der Umbau des Unternehmens gelingen soll. Bisher hört man ja nur was von Schließungen und Kündigungen, um Geld zu sparen.
Und ganzheitlich betrachtet ist es nunmal so, dass wenn immer mehr Leute weniger Geld zur Verfügung haben, die Wirtschaft dadurch nicht besser, sondern schlechter wird.
Hast wohl zu viel Axel Springer konsumiert. 😉
Genau, der Betriebsrat und die Mitarbeiter sind schuld, weil nicht das Management sonder sie die Strategie verkorkst haben.
Woher kommt dein Hass auf die Arbeitnehmervertretung? Bist du neidisch, dass du für wenig Geld arbeiten musst? Rate mal warum.
Die „Schuld“ Frage ist irrelevant. Selbst wenn das Management die Fehler zugibt, ändert es nichts an der vorhanden Situation.
Der Drops ist gelutscht, das Kind in den Brunnen gefallen oder die Messe gelesen. Such es dir aus.
Wie kommst du darauf, dass ich einen Hass auf die Arbeitnehmervertretung habe? Auch muss ich nicht für wenig Geld arbeiten. Mit meinem Einkommen bin ich sehr zufrieden.
Stimme dir da zu. Natürlich ist es schlecht für die Mitarbeiter, aber etwas künstlich am Leben zu halten (Planwirtschaft lässig grüßen) führt auf lange Sicht nicht zum Erfolg…
Zumal Toyota eben auf mehr Autos bei signifikant weniger Angestellten baut. Und beim Preis wohl auch noch geringer ist (mutmaße ich mal, bin da bei den Preisen nicht so drin)