VW Golf wird elektrisch: Volkswagen geht hier kein Risiko ein

Volkswagen Id. Gti Concept

Volkswagen plant einen elektrischen Golf, den VW ID Golf, wie man ihn derzeit in Interviews (wie diese Woche bei Autocar) bezeichnet. Der elektrische VW Golf 9 wird, wie der VW ID.3 damals, aber ein Neuanfang, und das in zwei Bereichen.

Er nutzt eine komplett neue Plattform (SSP) und neue Software (wird mit Rivian im Moment entwickelt). Das ist riskant, wie man beim ID.3 gesehen hat, der sehr viele Bugs zum Marktstart hatte. Es dauerte Monate, bis VW diese in den Griff bekam.

VW Golf 9: Der ID.1 ist der Testlauf

Damit das beim neuen VW Golf nicht passiert, startet die Software schon etwas früher mit dem VW ID.1. Damit reduziert Volkswagen das Risiko und kann nebenbei die Software optimieren, so Kai Grünitz. Der ID.1 habe weniger Funktionen als der Golf 9, das hilft auch. Beide Modelle dürften ab 2028 bei den VW-Händlern stehen.

Vorteil der neuen Software ist übrigens auch, dass man die Hardware dahinter ganz flexibel anpassen kann, wie bei einem Smartphone. Der ID.1 bekommt natürlich einen schlechteren und günstigeren SoC als der Golf. Man kann sich das wie beim iPhone vorstellen, das 16e hat einen abgeschwächten A18, das 16 Pro den A18 Pro.

Der VW Golf 9 nutzt die 800 Volt-Technik und kommt auch als GTI und R, diese Versionen dürften aber nicht vor 2029 anstehen. Einen Verbrenner gibt es mit dem Golf 9 nicht mehr, der Golf 8 wird weiter gebaut, dann allerdings ab 2027 in Mexiko.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
3 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen