VW ID.4 und ID.5: GTX-Version soll kommen


Volkswagen wird im April ein neues Elektroauto zeigen, wobei es genau genommen zwei Versionen geben wird: Den ID.4 und ID.5. Die Modelle basieren auf der MEB-Plattform und sollen auf der New York Auto Show vorgestellt werden.
Den Marktstart peilt Volkswagen dann noch 2020 an und es wird außerdem das erste ID-Modell für den US-Markt. Der VW ID.4 ist ein Standard-SUV mit der Größe eines VW Tiguan und der VW ID.5 ist eine Coupé-Version davon.
Die Basis für die beiden ID-Elektroautos wird der ID Crozz sein, den Volkswagen schon öfter gezeigt hat. So sieht übrigens die aktuelle Konzeptstudie aus:
Und hier ein Blick auf einen folierten Prototyp vom VW ID.4:
VW ID: GTX statt GTI bei Elektroautos
Mit dem VW ID.4 und VW ID.5 wird Volkswagen laut Autocar auch erstmals das GTX-Branding einführen. Das ersetzt quasi das GTI-Branding und ist für die ID-Modelle des Konzerns gedacht. Heißt: Die GTX-Modelle von VW werden die Versionen sein, die dann etwas mehr Power als das normale Modell haben.
Es gibt jedoch keine Details, wie das beim VW ID.4 GTX und VW ID.5 GTX aussieht, da vermutlich auch die Basis-Version eine Dual-Motor haben wird. Und was ist mit dem VW ID.3, der ab Sommer verkauft wird und noch früher kommt?
Da hat Volkswagen vor ein paar Monaten schon darüber gesprochen, dass man sowas wie ein R-Modell plant. Ein VW ID.3 GTX soll ebenfalls kommen, wird aber später in Produktion gehen. Dieses Modell könnte dann das Pendant zum VW Golf GTI (beziehungsweise VW Golf R) werden. Beim Golf 8 werden wir bald die sportlichen Modelle sehen, vielleicht kommt der VW ID.3 GTX dann auch.
Kommentarbereich jetzt laden