Bei WhatsApp kann man einen Chat auf Wunsch sperren und dieser ist dann nur sichtbar, wenn man einen Code eingibt oder Dinge wie Face ID nutzt. Wer das bei einem Chat aktiviert, der bekommt jedoch oben einen Eintrag, der sichtbar ist.
Beim Start der App sieht man oben „Gesperrte Chats“ und wer selbst das nicht möchte, der kann diese Chats bald komplett ausblenden. Die Neuerung wurde von WABetaInfo in der neuen Beta von WhatsApp entdeckt und sieht dann so aus:
WhatsApp-Chats nur mit Code zu finden
Ein gesperrter Chat ist also auf Wunsch nur zu finden, wenn man einen geheimen Code in die Suche eingibt. So kann jeder zuschauen, wie ihr WhatsApp nutzt, dieser Chat ist aber nicht sichtbar und nur zu finden, wenn man eben diesen Code kennt.
Ich wüsste spontan nicht, warum man sowas machen sollte und mir ist nur das Beispiel einer Affäre eingefallen, bei der man nicht möchte, dass der Partner oder die Partnerin das sieht. Falls ihr noch weitere Beispiele kennt, immer her damit.
Meta testet diese neue Funktion gerade in der Beta von WhatsApp für Android, sie ist noch nicht offiziell angekündigt worden. Es ist also unklar, wann sie kommt. In der Regel dauert es ein paar Wochen, bis Funktionen aus der Beta auftauchen.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!