Xbox: Die Nummer 1 der Gaming-Branche*

Xbox Logo Header 2025

Die Verkaufszahlen der Xbox waren zum Start dieser Generation gut, aber mit dem Ende der Chipkrise wurde schnell klar, dass Sony mit der PlayStation wieder das Rennen machen wird. Microsoft entschied sich daher für eine ganz neue Strategie.

Bekannte Marken der aufgekauften Studios bleiben anderen Plattformen erhalten und man schickt die eigenen Spiele der Xbox Studios direkt noch hinterher. Selbst ein Halo für die PlayStation ist möglich und dürfte in ein paar Jahren so kommen.

Aus Publisher-Sicht zahlt sich diese Strategie aus, denn laut Ampere war Microsoft im Dezember 2024 der größte Publisher der Welt mit 465 Millionen Dollar Umsatz. Vor allem das neue Call of Duty sorgte hier natürlich für den entsprechenden Push.

Phil Spencer hat bereits betont, dass in diesem Jahr weitere Xbox-Spiele auf die anderen Plattformen wandern und so lange die Kasse klingelt, werden immer mehr Spiele folgen. Die Xbox soll zwar als Konsole erhalten bleiben, aber es ist sicher nur noch eine Frage der Zeit, bis Satya Nadella diese Entscheidung infrage stellen wird.

Der aktuelle Rekord ist immerhin nicht der eigenen Plattform zu verdanken, ganz im Gegenteil, vor allem die PlayStation von Sony ist für Microsoft mittlerweile lukrativer.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
2 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen