YouTube Kids TV-App wird durch die YouTube-App ersetzt


Google hat angekündigt, dass die YouTube Kids App auf dem Fernseher im Juli ersetzt wird. Die App an sich wird verschwinden, aber die Nutzung von YouTube Kids auf dem Fernseher wird weiterhin möglich sein, indem das Profil des Kindes in der regulären YouTube-App aufgerufen wird. Das funktioniert bereits seit letztem Jahr.
Wenn man die YouTube App auf einem Smart-TV, Streaminggerät oder einer Spielekonsole verwendet, kann man über das YouTube Kids-Profil des Kindes auf die kindgerechte YouTube-Kids-App zugreifen. Auf dem Tab „Konten“ kann man zwischen dem eigenen Profil und dem Profil des Kindes hin- und herspringen. Dadurch gelangt man direkt zur YouTube-Kids-App.
Das klappt recht gut, kommt meines Erachtens allerdings nicht an das Feeling einer eigenständigen Kids-App heran. Die Einstellungen für Jugendschutz und Inhalte sowie die Einstellungen des Kindes bleiben immerhin wie gewohnt erhalten.
Mit YouTube Kids können sich Kinder eigenständig eine Vielzahl Videos in einer „sichereren“ Umgebung ansehen. Außerdem können Eltern und Aufsichtspersonen sie mithilfe der App begleiten.
-->
Mir war das gar nicht bekannt, doch jetzt erscheint bei YouTube Kids für Android / Google TV, dass die App im August verschwindet. Dabei sehe ich nun, dass es die Pläne dazu bereits seit 2 Jahren gibt und parallel dazu quasi überall die Beschwerden von Eltern, dass ein Kind jederzeit das Konto wechseln kann. zB auf eines der Eltern oder ein Gastkonto oder schlicht ein neues Konto hinzufügt, dass dann gar keinen Jugendschutz mehr kennt. Wobei dieser Designfehler eigentlich schon immer vorhanden war. Schließlich ist der YouTube Verlauf ja irgendwie auch privat und trotzdem kann jeder den Verlauf eines anderen angemeldeten Kontos einsehen. Ein simpler PIN Schutz wurde nie umgesetzt und jetzt mit Auflösung von YouTube Kids fällt das umso mehr auf. Trotzdem scheint Google nichts ändern zu wollen. Aus dem Grund sahen wir uns gezwungen YouTube von allen TV Geräten zu entfernen oder mit einem generellen PIN durch das Betriebssystem zu sperren. Auch vom Google TV Stick, obwohl das ja jeder seinen eigenen pin-geschützten Bereich hat. Meine Tochter darf jetzt nur noch über ihr Tablet auf YouTube Kids zugreifen. Die einzige Möglichkeit ist für sie dann noch Streamen an Chromecast, um es auf dem TV zu sehen. Der gesamte Sinn erschließt sich mir nicht. Warum gibt es die separate Youtube Kids App dann noch für Android?!
Zu viel Werbung für Kids. Und die parental controll funktion lässt auch zu wünschen übrig.
Ich bezweifle, dass das mit der YT App besser wird.
Mit YouTube Premium ist keine Werbung in Kids. Die Nutzung von Werbung ist völlig unangebracht.
Da Junior YouTube sehr intensiv nutzt (hauptsächlich Minecraft-Inhalte 😅), bin ich heilfroh über YouTube Premium Family, auch wenn ich sonst weniger Freund von Abos bin. Aber die Werbeflut war absolut nicht mehr zu ertragen, zumal Junior immer auf alles gedrückt hat, was für ihn spannend aussah….
Hmm, bei der YouTube Kids App fürs Smartphone hatte ich bisher noch nie was von Werbung gesehen. Wird das jetzt anders, wenn es nur noch ein Profil ist?