Skip The Sevens: Lenovo mit Kampagne gegen Apple und Samsung

Motorola heißt bekanntlich nun Moto und gehört zu Lenovo. Nur, um das zum Einstieg nochmal klar zu stellen. Mit der Kampagne „Skip The Sevens“ greift Lenovo in den USA nun direkt Samsung und Apple an, um sein neues Moto Z zu promoten.
Lieber Kunde, überspring doch bitte „die Siebener“ und komm zu uns. Was damit gemeint ist, wird spätestens klar, wenn man die großflächige Werbeanzeige und ein Video zur neuen Lenovo-Kampagne sieht. Man weißt darauf hin, dass sowohl Apple, als auch Samsung in ihren neuen 7er-Modellen nur Detailverbesserungen vorgenommen haben, aber Lenovo mit dem Moto Z sich richtig was traut, denn dort gibt es ja bekanntlich die Moto Mods und damit ist alles viel besser. Werbung halt.
In der Tat ist Motos Ansatz mal etwas anders, wenngleich man Smartphones mit modularen Erweiterungen bereits gesehen hat und diese bekanntlich nur wenig erfolgreich waren. Das liegt wohl auch an den hohen Preisen der Erweiterungs-Hardware. LG ist mit seinem G5 zuletzt mit einem ähnlichen Konzept baden gegangen.
Im Grunde kann man sich vortrefflich darüber streiten, ob ein recht teures Smartphone (699 Euro UVP) die bestmögliche Kamera, den bestmöglichen Speaker, den bestmöglichen Akkus usw. direkt verbaut haben sollte, oder ob es der richtige Ansatz ist, diese mit teurem Zubehör nachzurüsten. Letzteres wäre für mich rein gar nichts, wie schaut das bei euch aus?
[quelle]Quelle 9to5google[/quelle]
-->
Kommentarbereich jetzt laden