tado° bietet Rabatte auf smarte Thermostate während des Amazon Prime Days


Anlässlich der Amazon Prime Days gewährt tado° auf seine smarten Thermostate Rabatte von bis zu 59 Prozent.
Die Aktionen starten am 8. Juli und werden im tado°-Webshop sogar bis zum 17. Juli verlängert. Die smarten Thermostate verfügen über Funktionen wie intelligente Zeitpläne, automatische Erkennung von Anwesenheit oder Abwesenheit, Fenster-Offen-Erkennung, Wetteranpassung und Überwachung des Raumluftkomforts.
Laut tado° sparen Nutzer im Durchschnitt 22 Prozent Energie ein und reduzieren somit auch den CO₂-Fußabdruck ihres Haushalts. Die Thermostate steuern Heizungen und Klimaanlagen effizient und passen die Einstellungen automatisch an die tatsächlichen Bedürfnisse an, um unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden. Die Technologie soll sowohl den Komfort als auch die Energieeffizienz verbessern.
tado° Angebote während der Amazon Prime Days
Zu den wichtigsten Angeboten gehört das Starter-Kit „Smartes Heizkörper-Thermostat X Duo“, das statt 249,99 Euro für 119,99 Euro verkauft wird – ein Rabatt von 52 Prozent. Ein einzelnes „Smartes Heizkörper-Thermostat X“ kostet im Aktionszeitraum 54,99 Euro statt 99,99 Euro (45 Prozent Rabatt). Außerdem ist die smarte Klimaanlagen-Steuerung mit Standfuß für 69,99 Euro statt 114,99 Euro erhältlich, was einem Nachlass von 39 Prozent entspricht.
-->
Boah, das sind schon verlockende Preise für das Starterset. Vor allem, da ich jetzt wohl (endlich!!!!!!!) eine Wohnung in Berlin gemietet bekomme, kann ich mich nach solche Smart-Home-Spielereien umschauen.
Daher die grundsätzliche Frage: Lohnt Tado für eine kleine Wohnung mit vielleicht drei zu steuernden Heizungen, oder ist da eine andere Plattform sinnvoller? Eine Google-Home-Integration bieten ja sicherlich nahezu alle größeren (und weniger größeren) Plattformen. Ohne Abo zu betreiben ist für mich Stand jetzt nicht unbedingt zwingend, aber natürlich durchaus ein Pluspunkt.
Die Antwort ist jetzt ganz subjektiv, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Nicht nur, weil du Heizkosten einsparst, sondern weil der Komfort einfach sehr nett ist. Die Temperatur per Sprache verstellen oder automatische Heizpläne oder einfach aus der Ferne schon mal die Wohnung heizen, das will ich alles nicht mehr missen.
Danke für die Einschätzung. Abo muss ich ja nicht nehmen, wenn ich nicht will. Ist ja im Prinzip nur für solch Dinge wie Automatisierungen mit Offene-Fenster-Erkennung und so notwendig.
Die tado°-Fenster-offen-Erkennung funktioniert auch ohne das Auto-Assist-Abonnement. In diesem Fall wird die Heizung jedoch nicht automatisch abgeschaltet, sondern es wird lediglich eine Push-Benachrichtigung auf das Smartphone gesendet, wenn ein offenes Fenster erkannt wird. Um die Heizung manuell abzuschalten, muss der Nutzer die tado°-App öffnen und die Heizung entsprechend herunterregeln.
https://help.tado.com/de/articles/9516230-wie-funktioniert-die-fenster-offen-erkennung