Im Juni 2025 hat die Telekom rund 258.000 neue Glasfaseranschlüsse gebaut. Im Vergleich zum gleichen Monat im Vorjahr bedeutet das einen Zuwachs von etwa 20 Prozent. Insgesamt können nun mehr als elf Millionen Haushalte und Unternehmen Anschlüsse mit bis zu 2.000 Mbit/s buchen.

Darüber hinaus stehen 37,1 Millionen Haushalten Anschlüsse mit bis zu 100 Mbit/s zur Verfügung. Innerhalb dieser Gruppe können 31,6 Millionen Haushalte Anschlüsse mit bis zu 250 Mbit/s erhalten.

Top-5-Anwendungen im Netz der Telekom

Im Juni holte sich MagentaTV den ersten Platz bei den meistgenutzten Anwendungen zurück. YouTube rutschte auf Platz 2, Netflix auf Platz 3 und Amazon Prime Video auf Platz 4. Neu auf Platz 5 ist die Akamai Cloud. Das amerikanische Unternehmen ist einer der größten Anbieter von Content Delivery Networks (CDN), Cloud- und Edge-Computing sowie Cybersicherheit.

Bei den Uploads gibt es auf den ersten beiden Plätzen keine Veränderung: Google Cloud liegt vor Microsoft Teams, gefolgt von Amazon Web Services, Discord und Google APIs.

Wer die höheren Bandbreiten nutzen möchte, muss logischerweise einen entsprechenden Glasfaser-Tarif buchen.

Zum Tarifvergleich für Festnetz-Internet →

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Telekom / ...