Mit der neuen Tarifreihe „MagentaZuhause Hybrid“ bietet die Telekom eine Kombination aus Festnetz- und Mobilfunkanschluss an.

Das Wichtigste zuerst: Die neuen Hybrid-Tarife M, L, XL, XXL der Telekom kommen ohne Aufpreis zu vergleichbaren DSL-Tarifen daher. Dabei sind Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 500 MBit/s möglich – auch ohne Glasfaseranschluss.

Die Hybrid-Technologie soll insbesondere in Gebieten mit begrenzter DSL-Bandbreite für höhere Geschwindigkeiten sorgen. Die Tarife lassen sich außerdem mit dem Fernsehangebot MagentaTV kombinieren.

Hybridfunktion arbeitet automatisch

Sobald die Leistungsgrenze des Festnetzes erreicht ist, schaltet der Router zusätzliche Bandbreite über das Mobilfunknetz hinzu. Dadurch sollen hauptsächlich parallele Online-Aktivitäten, etwa in Haushalten mit mehreren Nutzern oder im Homeoffice, stabiler und schneller laufen. Zudem bietet die Netz-Kombination eine Art Ausfallsicherung: Bei einer Störung im Festnetz übernimmt das Mobilfunknetz automatisch die Datenverbindung.

Telekom Hybrid: Technik und Voraussetzungen

Um den Hybridzugang zu nutzen, wird der Speedport Smart 4 Router mit einem zusätzlichen 5G-Empfänger kombiniert. Der Empfänger wird außerhalb des Hauses montiert, um den bestmöglichen Empfang zu gewährleisten. Die Verbindung zum Router erfolgt über ein flaches Netzwerkkabel.

Die Installation ist laut Telekom einfach selbst durchführbar, es wird aber auch ein kostenpflichtiges Installationsangebot bereitgestellt. Der 5G-Empfänger unterstützt sowohl 4G/LTE als auch 5G.

Die neue Hybridlösung ist bis Ende September 2025 zu vergünstigten Konditionen erhältlich. In den ersten drei Monaten entfallen die Kosten für Router und Empfänger, anschließend liegen die Kosten für beide Geräte zusammen bei 7,95 Euro pro Monat.

Auch die Tarife selbst sind für Neukunden in den ersten drei Monaten auf 9,95 Euro pro Monat reduziert. Danach gelten die regulären Preise, die sich nach den jeweiligen DSL-Tarifen richten. Ein Aufpreis für die Hybridfunktion fällt nicht an.

Verfügbarkeit bei der Telekom prüfen →

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler melden4 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Stefan 🌟

    Also wenn es das mit glasfaser gäbe, dann würde ich das glaub ich sofort buchen ;)

    1. RolliC 🎖

      Wieso das denn? Du hast doch mit Glasfaser automatisch die Möglichkeit, höhere Bandbreiten zu buchen bzw. erreichst von vorne herein eine höhere Geschwindigkeit. Das ergibt somit irgendwie keinen Sinn, zusätzlich über das Mobilfunknetz zu gehen, welches ja ebenfalls sehr ausgelastet sein kann, wenn 5 Nachbarn die gleiche Idee haben.

      1. Koreh 🌀

        ausfallsicherheit fiele mir da noch ein..
        nur ist dann wieder das problem, dass nur der speedport 4 kompatibel ist, nicht jedoch der glasfaser speedport 4 plus. warum auch immer.

      2. hugo 🌀

        Es war ironisch von ihm gemeint….

Du bist hier:
mobiFlip.de / News / Telekom / ...