Telekom und NVIDIA: GeForce NOW ab Herbst 2025 mit latenzoptimiertem Streaming

Telekom und NVIDIA starten ab Herbst 2025 ein 5G+ Gaming-Angebot für mobiles Cloud Gaming. Die Kooperation soll stabile Reaktionszeiten und ein flüssiges Spielerlebnis auf Smartphones ermöglichen.

Die Deutsche Telekom und NVIDIA kündigen im Rahmen der Gamescom 2025 ein gemeinsames 5G+ Gaming-Angebot an, das über die GeForce NOW Cloud-Gaming-Plattform laufen wird. Ziel ist es, mobiles Gaming mit besonders stabilen Latenzen zu ermöglichen.

Nutzer benötigen dafür einen aktuellen MagentaMobil-Tarif und ein kompatibles Endgerät, beispielsweise die Samsung Galaxy S24 Ultra oder S25 Serie. Das Angebot kann über die MeinMagenta-App oder die Webseite gebucht werden.

Mobile Cloud Gaming mit 5G-Technologie und GeForce NOW

Die Cloud-Gaming-Plattform GeForce NOW unterstützt über 2.300 Spiele von verschiedenen digitalen Stores wie Steam, Epic Games, Xbox Game Pass, Battle.net, EA oder Ubisoft Connect. Im September 2025 sollen weitere 2.500 Install-to-Play-Titel hinzukommen. Die Plattform ermöglicht das Spielen ohne Downloads, automatische Synchronisation von Spielständen inklusive. Nutzer können zusätzlich Tagespässe erwerben, um die 5G+ Gaming-Option zu testen.

Die 5G+ Gaming-Lösung nutzt das 5G-Standalone-Netz der Telekom und Technologien wie Network Slicing und L4S (Low Latency, Low Loss, Scalable Throughput), um geringe Reaktionszeiten und ein ruckelfreies Spielerlebnis sicherzustellen. Das Angebot ist deutschlandweit verfügbar, wo das Telekom 5G-Netz bereitsteht, und soll sukzessive ausgeweitet werden.

Mobile Gaming auf Smartphones bleibt beliebt. Laut Branchenreport 2024 spielen in Deutschland rund 24,6 Millionen Menschen Mobile Games auf Smartphone oder Tablet. Die Kooperation von Telekom und NVIDIA richtet sich damit an ein bestehendes und wachsendes Nutzersegment.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen