Temu ist der Internationalen Marken-Vereinigung (INTA) als Unternehmensmitglied beigetreten. Die INTA ist ein globaler Verband, dem über 6.700 Organisationen aus 181 Ländern angehören. Er widmet sich dem Schutz geistiger Eigentumsrechte. Im Rahmen seiner Mitgliedschaft engagiert sich Temu im „Anti-Counterfeiting Committee”, einem Ausschuss zur Bekämpfung von Produktfälschungen.

Die Beteiligung umfasst unter anderem Workshops und Schulungsprogramme zur besseren Durchsetzung von Rechten am geistigen Eigentum. Auf der INTA-Jahrestagung im Mai 2025 in San Diego moderierte Temu zudem eine Diskussionsrunde mit Markeninhabern, Plattformbetreibern und Regierungsvertretern. Ziel war der Austausch über Maßnahmen gegen Produktfälschungen und den Einsatz neuer Technologien.

Maßnahmen und Systeme zur Fälschungsbekämpfung

Darüber hinaus beteiligt sich Temu an einem Zertifizierungsprogramm der INTA, das die Verfahren für Mitteilungen und Abmahnungen auf Online-Plattformen verbessern soll. In diesen Schulungen geht es um standardisierte Prozesse und die Qualität von Löschanfragen durch Rechteinhaber.

Seit dem Start im Jahr 2022 hat Temu eigenen Angaben zufolge umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung von Produktfälschungen eingeführt. Dazu zählen ein algorithmisches Überwachungssystem, manuelle Kontrollen, ein internes Markenschutz-Portal sowie ein spezielles Team zur Bearbeitung von IP-Meldungen. Das Unternehmen ist aktuell in über 90 Märkten aktiv.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Max 🔱

    Dann werden die Preise bei Temu ja um 15ct teurer.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Handel / News / ...