Marktgeschehen - Seite 39

  • Apple rechnet mit geringerer Nachfrage bei mehreren Produkten

    Apple hat zum Start ins neue Jahr die magische Grenze von 2 Billionen bei der Marktkapitalisierung unterschritten und letztes Jahr knackte man sogar kurz die 3 Billionen. Die Börse ist …

    Marktgeschehen 04.01.23 | 3 Kommentare
  • Kabelloses Laden: Qi2 kommt 2023 und nutzt Apple MagSafe als Basis

    Das Wireless Power Consortium (WPC) hat im Rahmen der CES 2023 bekannt gegeben, dass wir noch in diesem Jahr Qi2 sehen werden. Qi ist ein Standard für kabelloses Laden und …

    Marktgeschehen 04.01.23 | 4 Kommentare
  • Oppo plant wohl eigenen Smartphone-Chip für 2024

    BBK folgt dem Beispiel von Huawei und entwickelt mittlerweile immer mehr selbst. Das fing mit dem MariSilicon X an, einem Imaging-Chip für die Kamera. Und mit dem MariSilicon Y werden …

    Marktgeschehen 02.01.23 |
  • Direkt im Angebot: Peloton landet bei Amazon Deutschland

    Peloton stellt sich auch in Deutschland etwas breiter auf und ist wie angekündigt ab sofort bei Amazon Deutschland am Start. Und damit die Produkte direkt gepusht werden, gibt es diverse …

    Marktgeschehen 30.12.22 |
  • Amazon plant wohl neues Angebot für Sport

    Amazon soll an einer neuen App für Sport-Inhalte arbeiten, so The Information. Es sei noch unklar, ob man das Projekt über die Zielgerade winken wird, aber Andy Jassy sei davon …

    Marktgeschehen 29.12.22 | 1 Kommentar
  • Nothing könnte 2023 eine neue Sub-Marke starten

    Carl Pei trennte sich vor einer Weile von BBK und kehrte Oppo und OnePlus den Rücken. Doch er nahm das Wissen mit und gründete Nothing, eine neue Marke für Smartphones …

    Marktgeschehen 27.12.22 | 2 Kommentare
  • TSMC startet mit 3-Nm-Verfahren: Schnellere Chips für Apple und Co.

    Mit dem Schritt von 7-Nm-Verfahren zum 5-Nm-Verfahren haben wir einen recht großen Sprung bei den Chips gesehen. Der aktuelle Prozess wurde zwar auch hin und wieder verfeinert, aber die ganz …

    Marktgeschehen 27.12.22 |
  • Keine Neuausrichtung bei 1&1: Der Sky-Deal ist angeblich geplatzt

    Sky Deutschland steht seit einigen Monaten zum Verkauf und es gab immer wieder Gerüchte über mögliche Interessenten. United war einer davon. Angeblich sollte Sky eine Neuausrichtung bei 1&1 bekommen und …

    Marktgeschehen 27.12.22 |
  • Private Krankenversicherung: Digitale Identitäten kommen

    Die privaten Krankenversicherungen in Deutschland setzen zukünftig auch auf das Smartphone als Schnittstelle für die Gesundheitsversorgung der Versicherten. Dazu sollen die Privatversicherten ab Mitte 2023 sogenannte digitale Identitäten erhalten können, …

    Marktgeschehen 23.12.22 | 1 Kommentar
  • PlayStation 4 dürfte ab 2023 endlich Geschichte sein

    Sony ist eigentlich nicht unbedingt dafür bekannt, dass man die alte Generation noch lange mitschleppt, denn das sorgt gerne für schlechtere Verkaufszahlen einer neuen Konsolengeneration. Doch bei der PlayStation 4 …

    Gaming 21.12.22 |
  • Xiaomi als neue Nummer 1: Ziel könnte gefährdet sein

    Xiaomi gab im Sommer 2021 an, dass man bis 2024 die neue Nummer 1 auf dem Markt werden und Samsung ablösen möchte. Allerdings hat das starke Wachstum nachgelassen und sowohl …

    Marktgeschehen 21.12.22 |
  • Anker und das Eufy-Sicherheitsproblem

    Vor ein paar Tagen (mittlerweile sind es fast schon Wochen) wurde bekannt, dass die Eufy-Kameras von Anker ein massives Sicherheitsproblem haben. Man konnte den Videostream unverschlüsselt abgreifen. Anker war also …

    Marktgeschehen 21.12.22 | 3 Kommentare
  • MediaMarkt und Saturn mit Neuanfang ab 2023

    Ceconomy, der Konzern hinter MediaMarkt und Saturn, will kommendes Jahr ein paar Dinge bei den beiden angeschlagenen Marken ändern. Sie sollen ab 2023 an einem Strang ziehen und sich Dinge …

    Marktgeschehen 20.12.22 | 3 Kommentare
  • Samsung plant eine „drastische Änderung“ bei der Smartphone-Strategie

    Samsung möchte kommendes Jahr eine neue Smartphone-Strategie etablieren, um im Highend-Bereich gegen Apple bestehen zu können. Samsung ist Marktführer bei den Smartphones, doch man kämpft mit der Galaxy-Reihe an zwei …

    Marktgeschehen 19.12.22 | 5 Kommentare
  • Urteil: Gültigkeitsdauer der mobilen Briefmarke unzulässig

    Die Deutsche Post darf die Gültigkeit mobiler Briefmarken nicht auf 14 Tage nach Kauf befristen, denn das benachteiligt Verbraucher unangemessen. Kunden müssen für die mobilen Briefmarke per App das gewünschte …

    Dienste 19.12.22 | 5 Kommentare
  • In der Prüfung: Briefzustellung an Packstationen und leichtere Pakete

    Laut Spiegel gibt es im Bundeswirtschaftsministerium Überlegungen, Briefe zukünftig auch an Packstationen zustellen zu lassen. Außerdem prüft man eine Absenkung des Maximalgewichts für Pakete. Das liegt aktuell bei 31,5 Kilogramm …

    Dienste 19.12.22 | 3 Kommentare