TP-Link Kasa: Support für Google Assistant ist da

Smart Home

Bei TP-Link bietet man verschiedene Smart-Home-Produkte an, die sich alle mit der Kasa-App steuern und verwalten lassen. Diese bekommt nun den Support für Google Assistant.

Ich selbst nutze aktuell eine TP-Link HS110 Schaltsteckdose, einfach, weil sie vor einiger Zeit schnell und günstig verfügbar war und mit Amazons Alexa nahtlos zusammenarbeitet. Smarte Sprach-Assistenten und Bots sind wie gemacht für das Steuern von Smart-Home-Lösungen, daher ist es erfreulich, dass sich die App von TP-Link nun auch mit dem Google Assistant verbinden lassen.

Die Android-Ausgabe der Kasa-App hat den entsprechenden Menüpunkt seit wenigen Tagen, die iOS-Version mit dem neuesten Update letzte Nacht erhalten. Unter „Add Device → Works with Kasa“ findet sich der Link zu einer detaillierten Einrichtung des Google Assistant.

https://apps.apple.com/de/app/kasa-for-mobile/id1034035493

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.tplink.kasa_android

Übrigens spielt Kasa nun auch mit dem Smart Router SR20 zusammen, der sozusagen als Smart-Home-zentrale dient. Noch ist der Router hierzulande allerdings nicht im Handel erhältlich.

 

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler meldenKommentare

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Aus diesem Grund wird das System erst nach ausdrücklicher Einwilligung über die nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Dienste / Smart Home / ...