Vodafone startet neue Glasfaser-Tarife mit höheren Geschwindigkeiten und günstigeren Preisen für über 10 Millionen Haushalte.
Der Telekommunikationsanbieter Vodafone führt ab dem 26. Oktober 2025 ein überarbeitetes Glasfaser-Portfolio ein, das laut Unternehmensangaben höhere Bandbreiten und günstigere Konditionen bietet. Mehr als 10 Millionen Haushalte in Deutschland sollen dadurch Zugang zu schnelleren Internetanschlüssen erhalten. Der Preis für den Gigabit-Tarif sinkt um 10 Euro im Monat.
Neue Tarife mit bis zu dreifach höherem Upload
Die neuen Angebote umfassen Downloadgeschwindigkeiten von 150, 300, 600 und 1.000 Mbit/s. Im Vergleich zu den bisherigen Tarifen werden die Upload-Raten laut Vodafone teils verdreifacht. Zudem wird eine Sprach-Flatrate für Gespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze eingeführt.
Der Tarif GigaZuhause 1000 Glasfaser bietet nun 1.000/500 Mbit/s für 69,99 Euro monatlich und damit 10 Euro weniger als zuvor.
Konditionen der neuen Glasfaser-Tarife
- GigaZuhause 150: 150/75 Mbit/s für 44,99 Euro
- GigaZuhause 300: 300/150 Mbit/s für 49,99 Euro
- GigaZuhause 600: 600/300 Mbit/s für 54,99 Euro
- GigaZuhause 1000: 1.000/500 Mbit/s für 69,99 Euro
Laut Vodafone ist in den ersten neun Vertragsmonaten ein reduzierter Preis von 19,99 Euro vorgesehen. Wer den schnellsten Tarif zunächst testet, kann nach sechs Monaten in ein günstigeres Angebot wechseln. Der Vertragsbeginn erfolgt mit einer Mindestlaufzeit von 18 Monaten. Neuabschlüsse sind ab Ende Oktober in allen Vertriebskanälen möglich.
Der Wechsel von DSL auf Glasfaser erfolgt über einen Online-Verfügbarkeitscheck. Vodafone übernimmt nach eigenen Angaben die Kündigung beim bisherigen Anbieter sowie die Installation des Hausanschlusses, die kostenlos ist. Router und Installationscode werden nach Abschluss bereitgestellt.
Zu den Vodafone Glasfaser-Tarifen →
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!