Microsoft verlängert die Sicherheitsupdates für Windows 10 in der EU kostenlos bis Oktober 2026. Nutzer müssen dafür keine Gebühren zahlen oder zusätzliche Bedingungen erfüllen.
Microsoft hat angekündigt, dass das ESU-Programm (Extended Security Updates) in der Europäischen Union um ein Jahr verlängert wird. Demnach erhalten private Anwender weiterhin sicherheitsrelevante Updates bis zum 14. Oktober 2026. Das ursprüngliche Supportende war für Oktober 2025 geplant. Die Verlängerung betrifft Millionen Geräte, die noch aktiv genutzt werden.
Die Anmeldung für das ESU-Programm wird vereinfacht. Microsoft begründet die Anpassung laut eigenen Angaben damit, „lokale Erwartungen zu erfüllen“ und einen reibungslosen Übergang zu Windows 11 zu ermöglichen.
Details zur Anmeldung und Auswirkungen für EU-Nutzer
Trotz der Vereinfachungen müssen Nutzer weiterhin aktiv am ESU-Programm teilnehmen. Die Authentifizierung ist alle 60 Tage erforderlich.
Wer sich mit seinem Microsoft-Konto (MSA) anmeldet und angemeldet bleibt, erhält ein Jahr lang bis zum 13. Oktober 2026 Sicherheitsupdates ohne zusätzliche Kosten. Wenn der Microsoft Account für einen Zeitraum von bis zu 60 Tagen nicht zur Anmeldung verwendet wird, werden die ESU-Updates eingestellt. In diesem Fall müssen Nutzer*innen sich erneut mit demselben Microsoft-Account anmelden, um das Programm erneut auszurollen.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!