1&1 und das Unternehmen OXG haben eine langfristige Kooperation vereinbart, um das Glasfaserangebot in Deutschland auszubauen.

Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird 1&1 künftig auch auf die regionalen Glasfasernetze von OXG zugreifen. Dadurch sollen ab dem ersten Quartal 2026 über drei Millionen weitere Haushalte, vor allem in städtischen Gebieten, Zugang zu 1&1-Glasfasertarifen erhalten.

Perspektivisch soll die Reichweite auf bis zu sieben Millionen Haushalte steigen. Dazu wird das Netz von OXG technisch mit dem bundesweiten Transportnetz von 1&1 verbunden. Kürzlich erst haben 1&1 und Deutsche Glasfaser eine vergleichbare Kooperation vereinbart.

Die Glasfasertarife von 1&1 umfassen Internetgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde. Die Kooperation ist Teil der Ausbaustrategie von OXG, das seit 2023 in über 35 Städten Glasfaserleitungen verlegt.

Das Unternehmen setzt dabei auf Open-Access-Modelle, die es mehreren Anbietern ermöglichen, über dieselbe Infrastruktur ihre Produkte anzubieten. Auch Vodafone nutzt diese Option.

Zu den 1&1 Festnetz-Tarifen →

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip.de / 1und1 / Provider / Tarife / ...