Jetzt habe ich macOS Mojave schon seit ein paar Betas installiert und war trotzdem bisher noch nicht über das schicke neue Galerie-Feature im Finder gestolpert. Erst in dieser Woche entdeckte ich die neue Funktion auf.

Langer Rede kurzer Sinn: Im Finder gibt es oben links seit Mojave neben der Symbol-, Spalten- und Listen-Ansicht nicht mehr die Cover-Flow-Ansicht, sondern eine Galerie-Ansicht. Mit letzterer werden die Fotos auf Wunsch deutlich größer dargestellt und rechts daneben auch direkt die File-Infos, wie auch die EXIF-Infos etc. Man spart sich also das Drücken auf Apfel- äh Command+i, um zu sehen, mit welchem Gerät die Fotos geschossen wurden usw.

Ein nützliches neues Feature und für mich zumindest sicher meine künftige Lieblings-Ansicht. Aktiviert wird die Ansicht entweder direkt über das Icon in der oberen Icon-Leiste, oder über Darstellung → als Galerie.


Fehler meldenKommentare

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Aus diesem Grund wird das System erst nach ausdrücklicher Einwilligung über die nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Anleitungen / ...