Dstny übernimmt easybell


Dstny, ein europäischer Telekommunikationsanbieter, gab die Übernahme von easybell bekannt, einem Provider aus Deutschland, der Cloud Telefonanlagen, Breitbandanschlüsse und VoIP-Telefonie anbietet. Bei easybell kann man derzeit ein Händlernetzwerk von 2.000 Partnern vorweisen.
Mit 28 Millionen Euro Umsatz, 75 Mitarbeitern und voll automatisierten Prozessen sei easybell laut Dstny „gut aufgestellt“, um die Dstny-Aktivitäten in Deutschland zu führen und europaweit zu stärken.
In der Pressemeldung zur Übernahme heißt es:
-->Die bisherigen Gesellschafter haben nach strategischen Partnern gesucht, um das beeindruckende Wachstum von easybell noch weiter zu beschleunigen. Nach dem, was ich im Laufe des Prozesses erfahren habe, wird Dstny easybell helfen, noch schneller in andere europäische Märkte vorzudringen, während Dstny eine Präsenz in Deutschland erhält. ecotel wird langfristig ein Lieferant für easybell bleiben, sodass die Transaktion für alle Beteiligten von Vorteil ist.
– Markus Hendrich, Vorstand der ecotel communication ag, dem bisherigen Mehrheitsgesellschafter von easybell.
Sipgate bietet keine Privatkundentarife mehr an (im klassischen Sinne wie bisherig getan). Es gibt nur das Produkt: satellite. Alles andere wird nur noch Business Kunden angeboten!
Gibt es eine Alternative welche für private Einsatzzwecke mit zwei Kindern empfohlen werden kann? Von Sipgate war ich aufgrund der vielen "Paketangeboten" nicht überzeugt. Easybell war bisherig immer meine Empfehlung, wenn die Firmen aber so langsam alle "abwandern" muss ich mich wohl umschauen wie zuletzt bei GMX!
Was genau möchtest du denn machen? Ich weiß ja nicht, welches easybell-Produkt du nutzt.
Sorry es geht im Internet-Telefonie momentan wird hier der "Call flat" Tarif benutzt.
Internet Anbieter habe ich einen anderen, es geht rein um die Möglichkeit der VoIP Telefonate, sollte jedoch HD-Telefonie (G.722) unterstützen und einen "klassischen" Faxanschluss :-)
NACHTRAG: Von einer Cloud Telefonanlage wäre ich auch nicht unbedingt abgeneigt, wenn diese in DE betrieben werden würde. Mich schrecken jedoch bei solchen Lösungen, die für den Privatbereich, für mich nicht annehmbaren Preis ab. Ich bin hier nicht bereit, für einen VoIP-Anschluss bis zu 50€ zu bezahlen. Denn der reiner I-Net Anschluss kostet auch und hat eigentlich zwei Nummern dabei. Ich möchte jedoch was die Telefonie angeht unabhängig von meinem ISP sein, da bei einem Wechsel immer wieder die Rufnummernmitnahme so seine Hürden mit sich bringt…
…daher habe ich mich vor Jahren für getrennte Vorgehensweisen entschieden (I-Net und VoIP).
Mh, verstehe. Ist aber in der Tat nicht so einfach. Spontan hätte ich jetzt fonial in den Raum geworfen, wobei ich persönlich schon auch Sipgate mag.
Sipgate bietet keine Privatkundentarife mehr an (im klassischen Sinne wie bisherig getan). Es gibt nur das Produkt: satellite. Alles andere wird nur noch Business Kunden angeboten!
Wo ist denn das Problem? Da steht doch nicht, dass Easybell den Vertrieb für Privatkunden einstellt. Ich würde erst einmal abwarten.
Als (kostenlose) Alternative fällt mir noch dus.net ein.
Es geht schlicht und einfach darum, dass ich mich aus guten Gründen für easybell entschieden habe. Diese andere Firma deren Namen kaum aussprechbar ist: Dstny kenne ich nicht und viel finde ich auch dazu nicht.
Daher sehr vertrauensvoll, Gespräche über Server einer Firma laufen zu haben, für die es recht wenig Infos gibt. Ich hatte bisherig auf Server in DE wert gelegt.
Alternativen gibt es nicht mehr viele, zumindest nicht für einen im privaten Umfeld vorhandenen VoIP Tarif, welcher bezahlbar ist, für das was er eigentlich tun soll.
Bei easybell hatte ich 6 Rufnummern inkl. Flat (Festnetz und Mobil) für gerade mal etwas über 10€. Bei vergleichbaren Anbietern kann ich locker 60€ zahlen (z.B. Fonial). Bei Sipgate finde ich nur noch Unternehmertarife, gibt es hier kein Privatkundengeschäft mehr?
Mir geht es nicht um kostenlos, ich möchte schon einen annehmbaren Tarif inkl. Flat. Jedoch im Privatkundenbereich wenn mein I-Net Anschluss bereits 55€ kostet, muss ich für reine Telefonie nicht auch noch so viel bezahlen! Und ehrlich gesagt, ist die reine Telefonie auch keine große Sache, oder warum kann easybell dies ab 5€ anbieten?