So will die Deutsche Bahn gegen Verspätungen vorgehen

Die Deutsche Bahn hat nicht immer den besten Ruf und es wird gerne der Spaß gemacht, dass die Pünktlichkeit ein Problem sei. Doch das soll nicht so bleiben und die Deutsche Bahn will gegen Verspätungen vorgehen. Das Zauberwort dabei: KI.

Die Künstliche Intelligenz kommt also auch bei der Deutschen Bahn an und sie ist vor allem dafür zuständig, das Bahn-Netz konstant im Auge zu behalten. Dies ist schon heute der Fall, allerdings „sieht“ ein Computer mehr und schneller als ein Mensch. Laut der Deutschen Bahn kommt KI-Software unterstützend zum Einsatz.

Künstliche Intelligenz mit echtem Zeitgewinn: Die Deutsche Bahn setzt bei der Disposition von S-Bahnzügen auf KI. Mithilfe eines selbst entwickelten Tools soll der Bahnbetrieb in ganz Deutschland pünktlicher werden. Das Programm unterstützt die Disponent:innen dabei, den Verkehr effizient zu steuern und Verspätungen zu vermeiden.

Bei der S-Bahn wird das Tool schon länger genutzt und jetzt kommt es auch auf der Strecke zwischen Elmshorn und Sylt zum Einsatz. Die Deutsche Bahn möchte das natürlich noch ausbauen und sieht KI als wichtiges Element der Verkehrswende.


Fehler melden3 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Michael 🏅

    Deutsche Bahn,.. der Tanker. KI wird da auch nicht helfen!

    Da lobe ich mir Flixtrain. Pünktlich,..nicht überfüllt und deutlich günstiger!

  2. Christian 🔅

    Mhhh…. durch KI gibt es aber keine zusätzliche funktionierende Züge. Auch hat die KI keine Möglichkeit das marode Bahnnetz zu ersetzten.

    Liest sich alles sehr nach Augenwischerei mit dem Schlagwort KI, weil es gerade so hip ist.

  3. Alexander ☀️

    Wait.. gabs ähnliche Artike nicht schon die Jahre zuvor ;) Also ich blame nicht Euch als Magazin sondern die Bahn :D

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / News / ...