Apple wird sich in diesem Jahr von Lightning trennen und wechselt wohl nicht nur eine Seite des Kabels mit einem neuen Standard (USB C) aus, es gibt ein ganz neues Kabel. Wir haben schon gehört, dass es farblich passend zum iPhone kommt.

Doch das neue USB C-Kabel soll auch ummantelt sein und ist angeblich deutlich stabiler. Außerdem ist es wohl 1,5 Meter lang, bisher liegt nur ein 1 Meter langes Kabel im Lieferumfang. Vor allem ein längeres Kabel fände ich sehr praktisch.

Auf der anderen Seite frage ich mich aber auch: Wozu noch ein Kabel mit in die Box legen? Die Idee hinter USB C als Standard ist ja, dass wir nicht nur die Netzteile in der Box weglassen können, sondern jetzt so langsam aber sicher auch die Kabel.

Video: Das ist das Apple iPhone 15 Pro


Fehler melden4 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Commander Cat 🏅

    „Wozu noch ein Kabel mit in die Box legen?“
    Weil die Apple Kabel ja auch für ihre Langlebigkeit bekannt sind…

  2. Felix 🔆

    „Wozu noch ein Kabel mit in die Box legen?“
    Also bisher war ich froh immer ein neues Kabel mit dabei zu haben, die Lightning Kabel haben bei mir leider nie lange durchgehalten. Ich hoffe Apple arbeitet an der Widerstandsfähigkeit von den Kabeln.

    1. Hugo 🌀

      Mir ist noch kein Kabel kaputt gegangen von den originalen Lightning die beim iPhone liegen. Haben 2 iPhones in der Familie und nehme das eine jeden Tag mit zur Arbeit, sprich es wird gewickelt

  3. JonP 🌀

    Könnte mir gut vorstellen, dass das 16 ohne Kabel kommt. Spätestens mit dem iPhone 15 sollten dann so gut wie alle mindestens 1 USB-C Kabel zuhause haben.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Smartphones / ...