Volkswagen: VW up wurde angeblich eingestellt

Das war es, Volkswagen hat angeblich das kompakteste Modell im Portfolio ganz eingestellt und die Produktion des up in Bratislava beendet. Laut Autocar wurde das letzte Modell produziert und weitere Einheiten sind jetzt nicht mehr vorgesehen.

Volkswagen hat das Aus des kompakten Modells noch nicht bestätigt und es hieß mal, dass der e-up noch bis 2025 gebaut wird, aber Pläne können sich ändern und diese Aussage ist über ein Jahr alt. VW up und e-up laufen vom gleichen Band.

Grund für die Produktion bis 2025 war, dass ein VW ID.1 als elektrisches Pendant noch weit entfernt ist und daran ändert sich auch nichts. Vermutlich lohnt sich das kompakte Modell aber nicht mehr für Volkswagen, daher stellt man den (e-)up ein.


Fehler melden7 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Ralf 👋

    Den Rest seiner Angebotspalette kann VW eigentlich auch einstellen, weil sie uns nicht mehr brauchen. Die Zukunft soll das KI-Humanoid sein. Natürlich geschlechtsneutral, wie die LGBTQ-Humaniden schon heute

    1. Dosenfurz 🎖

      Lade die kostenlose PDF-Datei herunter oder kauf' dir das Büchlein "Der Neue Mensch".
      https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/276611/der-neue-mensch/
      Dort kannst du verschiedene Sozialutopien kennenlernen.

  2. AS 👋

    Genau, schaffen wir immer mehr Autos ab (up), welche sich Otto-Normalo noch leisten könnte… siehe Toyota Aygo.

    1. Dosenfurz 🎖

      Passt doch beim Toyota "I go". 🚶🏻‍♂️🚶🏻‍♀️

    2. Matze74 🌀

      Sehr richtig 😕

  3. René H. 🔆

    Mitte nächsten Jahres wäre es wohl eh vorbei gewesen. Wenn man den e-up nicht mehr braucht für die CO2-Flottenziele, dann kann man ja Teile und Kapazitäten sparen. Man verdient ja eh nichts mit den Wägelchen.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...