Roborock S9: Neues Saugroboter-Flaggschiff für 2025 erwartet

Roborock fokussierte sich auf der IFA 2024 auf den Qrevo Curv und Qrevo Slim, in China ist man aber schon einen Schritt weiter, denn dort wurde der Roborock G20S Ultra vorgestellt. Womöglich ein Vorgeschmack auf den Roborock S9 für 2025.

Das neue Saugroboter-Flaggschiff kommt auf weniger als 8 cm, es sieht so aus, als ob die Höhe der Modelle also so langsam wieder im Fokus steht. Dazu kommt eine neue DuoDivide-Bürste, eine Saugleistung von 18.500 Pascal und der Saugroboter kann Hindernisse überwinden. Diese dürfen aber wohl maximal 4 cm hoch sein.

Roborock S9 Preview 2025

Roborock hat die neueste Technik in den G20S Ultra gepackt, aber rechnet man den Preis in China in Euro um und packt man den üblichen Aufpreis für Europa noch mit drauf, dann landen wir bei über 1.700 Euro. Mal schauen, wie die Lage ab 2025 aussieht, aber das Top-Modell des Flaggschiffs könnte nah an 2.000 Euro kommen.

Doch Roborock möchte wohl mit einem absoluten Vorzeigemodell zeigen, was man kann und das ist notwendig, denn man verliert Boden gegen Dreame. Roborock ist meistens auf der CES im Januar dabei, es würde mich nicht wundern, wenn wir den G20S Ultra, vielleicht auch etwas abgeändert, dort als Roborock S9 sehen werden.


Fehler melden4 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Michael 👋

    Wo bleibt der vorgestellte Slim? Der würde mir schon reichen als Ersatz/Ergänzung für meinen S7

  2. Robärt-Müffelt-Nach-FDP 🌟

    Warte weiterhin auf zhe return of zhe „kein bescheuerter Beutel“ – wir haben noch den 7er mit der Absaugstation OHNE Beutel und die geht super gut.

  3. Peter ☀️

    Bei Roborock blicke ich bei den ganzen Namenswirrwarr eh nicht mehr durch xD

    Aber wieso sollte man sich jedes Jahr ein neuen Roboter kaufen frag ich mich?
    Mein letzter ist der 7er und der reicht bestimmt locker noch 10 Jahre. Sofern er keine Macken hat.

    1. Das sollte wirklich keiner tun, das ist noch weniger sinnvoll, als bei Smartphones. Aber es steigen jedes Jahr neue Nutzer ein, bzw. manche haben 5 Jahre alte Geräte, da kann sich ein Upgrade schon lohnen.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Smart Home / ...