Die Google Suche wird sich 2025 komplett verändern

Die am häufigsten besuchte Webseite der Welt ist die Suche von Google und ein Grund ist auch, dass Google diese in all den Jahren weiterentwickelt und optimiert hat. Doch für 2025 steht eine „tiefgreifende Veränderung“ laut Sundar Pichai an.

Google Suche soll uns überraschen

Der Chef von Google hat im Rahmen der NYT DealBook Summit verraten, dass wir „überrascht sein werden“, was schon ab Anfang 2025 möglich sein wird. Die Suche von Google soll nächstes Jahr „deutlich komplexere Fragen beantworten können“.

Sundar Pichai spricht also von KI und wie sie die Suche der Menschen verändern wird, es steht ein „tiefgreifender Wandel“ an. Und 2025 wird nur der Anfang sein, diese Technologie (KI) wird sich in den nächsten Jahren noch rasant entwickeln.

Vor der Suche im Internet liegen „innovative Zeiten“ und die Google Suche soll hier natürlich „state of the art“ sein. Details nannte der Chef von Google leider noch nicht.


Fehler melden4 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. EV6-Driver ☀️

    Was mich am meisten nervt, habe ich ein Produkt im Internet gekauft, wird mir auf allen Seiten Werbung zu diesem Produkt, oder einem ähnlichen Produkt, gemacht!

    „Hallo Google, ich habe dieses Produkt bereits gekauft und brauche nun keine weiteren Vorschläge mehr!“

  2. Ant ☀️

    Ich war neulich nach Jahren mit ddg.gg mal wieder auf Google und hab es jetzt schon nicht wiedererkannt. Bin auch schnell wieder weg, weil das alles extrem unübersichtlich war, mir gezeigt wurde, was andere suchen (nur interessiert mich das eben nicht). ich wundere mich tatsächlich, dass so viele das nutzen, aber das ist vermutlich die Macht der Gewohnheit.

    1. EV6-Driver ☀️

      Geht mir genauso, ich kann mit google auch nichts anfangen.

    2. DeziByte 🏆

      Weil ihr vielleicht etwas falsch macht? Ich sehe nirgends was andere suchen. Wo solln das stehen?
      DuckiDuck ist mir wiederum viel zu simpel, steht ja nix da außer banale Links zu Webseiten, die im Grunde alle das Gleiche beinhalten. Wie vor 20 Jahren. ;) Und Suchanfragen werden da natürlich nicht gespeichert, was für mich gar nicht geht. Bei Gugel krieg ich Preise, Bewertungen, diverse Informationen zu einer Sache, Definitionen, Umrechnung, Ergebnisse etc etc und ggf. passende Videos dazu, plus die gleichen Seiten wie bei der Ente. Solch eine Simplifizierung ist für mich kein Qualitätsmerkmal. Erinnert mich eher an alte Fireball-Zeiten. :D

      Für mich hat das nichts mit Gewohnheit zu tun. Zeig mir etwas Besseres, und weg bin ich.
      Gemini hab ich auch probiert, aber nach einem Vergleichstest ganz schnell gegen ChatGPT ersetzt.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Dienste / ...