Volkswagen Group mit Einbruch bei Elektroautos


Es hat sich schon angedeutet, da es bei VW selbst bergab ging, bei Porsche auch nicht so gut aussieht und über Audi müssen wir derzeit nicht sprechen. Es gibt in der Volkswagen AG zwar auch Lichtblicke, aber der Konzern kämpft mit E-Autos.
Der Konzern kam 2024 auf 744.800 vollelektrische Einheiten über alle VW-Marken hinweg, was einem Einbruch von 3,4 Prozent entspricht. Klingt nach wenig, aber es sollte nach oben gehen, selbst ein Stillstand wäre für den Konzern kein guter Weg.
Kein Elektro-Marktführer in diesem Jahr
Eigentlich wollte VW selbst ab 2025 der neue Marktführer bei Elektroautos sein, doch davon ist man selbst mit allen Konzernmarken weit entfernt. Nicht VW wird in diesem Jahr an Tesla vorbeiziehen, es dürfte BYD sein. Bei VW kann man froh sein, wenn man in diesem Jahr endlich mal die Million bei den elektrischen Autos knackt.
Woran liegt es? Ein zu großer Fokus auf Verbrenner, zu hohe Preise bei Marken wie VW selbst, verhältnismäßig wenig Leistung im Vergleich zur Konkurrenz, es gibt viele Gründe. Ich glaube aber, dass die recht hohen Preise der größte Faktor sind.
Insgesamt kommt der Konzern übrigens auf 9 Millionen verkaufte Autos, hier ging es also auch runter, und zwar um 2,3 Prozent. 2024 war ein wichtiges Jahr, das hat man sicher abgehakt, doch 2025 und 2026 werden noch viel wichtiger, denn die VW-Krise ist da und in diesem Jahr werden wir sehen, ob man sie abwenden kann.
-->
Gähn, typischer chinesischer Propagandaartikel. Da sind einige deutsche Elektroautoseiten voll von mit. Ändert aber nichts daran, dass VW immer noch Rang 2 in der Welt ist und die meisten chinesen nicht mal eine halbe Millionen Autos in China produziert kriegen, mit ausnahme BYD aber die verkaufen auch am meisten Hybride zu Preisen, davon können wir in Europa nur träumen und außerhalb kauft keiner BYD weil die da zu teuer und schlecht sind.
Über Einbruch bei 3,4% zu sprechen aber gleichzeitig nicht mit konkreten Zielen in Verhältnis zu setzen ist ein bisschen anspruchslos.
Ich wünschte mir wieder mehr inhaltsvollere Artikel.
Ja sie werden angeklickt…um enttäuscht zu werden.