Spiele tracken: Questlog bekommt neue Funktionen


Questlog vom Entwickler Marco Kaiser hatte ich euch im Jahr 2023 erstmals vorgestellt. In der Zwischenzeit gab und gibt es einige neue Funktionen und Verbesserungen.
Es handelt sich bei Questlog um eine Website bzw. ein Online-Tool, um zu tracken, welche Spiele man spielen möchte, gerade spielt oder bereits beendet hat. Die User können dabei auch Bewertungen schreiben oder eigenen Spiele-Playlists erstellen, um ihre Lieblingsspiele anderen Usern zu präsentieren. Questlog ist kostenlos nutzbar.
Questlog hat nun ein spannendes neues Feature eingeführt: automatisch generierte YouTube-Playlists für Gaming-Events. Der Entwickler hinter Questlog hatte schon lange den Wunsch, nach großen Events eine übersichtliche Playlist aller Trailer zu haben, ohne sich durch komplette Livestreams kämpfen zu müssen. Bisher musste er diese Playlists manuell erstellen – jetzt gibt es eine einfache Lösung: Mit nur einem Klick kann eine Playlist direkt aus der Datenbank erstellt werden.
Noch ist der Prozess nicht vollständig automatisiert, da die YouTube API nur eine eingeschränkte Nutzung zulässt. Um die Funktion nicht zu überlasten, müssen Playlists derzeit manuell angestoßen werden, es wird aber an einer Lösung gearbeitet, um auch ältere Events nachträglich integrieren zu können. Schon jetzt profitieren die Nutzer von einem neuen Button auf den Veranstaltungsseiten, der direkt zur entsprechenden Playlist führt. So können alle Trailer nacheinander angeschaut werden, ohne mühsam nach den einzelnen Videos suchen zu müssen.
Darüber hinaus wurden einige Verbesserungen am Layout der Veranstaltungsseiten vorgenommen. Die Darstellung auf größeren Bildschirmen wurde optimiert, die Startzeiten der Events sind nun prominenter platziert und die Links sind übersichtlicher angeordnet. Questlog betreibt jetzt auch einen YouTube-Kanal, allerdings vorerst noch ohne eigene Uploads.
Hinter Questlog steckt keine profitorientierte Organisation, sondern eine Privatperson. Probiert die neue Version von Questlog einfach mal aus und schickt dem Entwickler (z. B. über Mastodon) Feedback sowie neue Ideen für die Plattform.
-->
in Unterhaltung
in News
in News
in Gaming
in Gaming
in backFlip
in News
in Zubehör
in News
in Gaming