Apple iPhone 17 Air: So groß wie ein 17 Pro Max


Das Apple iPhone 17 Air wird in diesem Jahr das Apple iPhone 16 Plus ablösen und als ganz neues Modell im Lineup starten. Wir wissen schon, dass es sehr dünn sein soll und auch Ice Universe behauptet, was wir schon gehört haben: 5,5 Millimeter.
Dünn und leicht, das ist das Ziel, aber wie groß ist das iPhone sonst? Laut Quelle wird es exakt so hoch und breit wie ein Apple iPhone 17 Pro (bzw. Apple iPhone 16 Pro, die Größe bleibt wohl) sein. Also 163 Millimeter hoch und 77,6 Millimeter breit.
Damit wäre das Apple iPhone 17 Air einen Hauch höher, als das Apple iPhone 16 Plus, das Display dürfte sich zwischen Plus und Pro einordnen und wird wohl um die 6,8 Zoll groß sein. Da bin ich mal gespannt, ob das Air besser als das Plus bei Apple funktioniert und ob den Nutzern die Dicke am Ende wirklich so wichtig ist.
-->
Die Frage ist doch aber auch, aber der Kunde bereit sein wird für das „Air“ noch einmal einen Aufschlag zum iPhone 15Plus zu bezahlen. Denn analog den iPads ist die Marke Air hoher positioniert und ich gehe sicher davon aus, dass Apple höhere Preise durch die dünne Bauform rechtfertigt.
Neues Mini wäre sinnvoller gewesen
100%. Mini mit ~5,5 Zoll mit dünnen Rändern, einfach ein LG G2 in neu. Das wäre für mich das perfekte Smartphone.
Verdammt, hatte mich echt auf das Air gefreut, aber 6,8 Zoll klingt eher nach einen Klopper als nach einen Air. Auch 5,5mm wäre jetzt nicht atemberaubend dünn.
Hatte gehofft vom Mini auf das nächste „Special“ iPhone wechseln zu können, aber das klingt eher nach einem sehr komischen Gerät.
Ich auch; Air klang nach „Mini“.
Tja, Pech gehabt.
Für mich ist Air als Deutung Leicht also dünn
Ja, aber trotzdem würde sich das Air vermutlich super in der Hand anfühlen wenn man so die ganzen Foldables Reviews sieht.
Das Air wäre ja einfach eine Seite des Foldable. Aber mit 5,5mm leider zu dick und mit 6,8 Zoll halt dann doch ein Klopper.