Das Apple iPhone Mini ist endgültig Geschichte

Von

Apple erweiterte das iPhone-Lineup in den letzten Jahren und mittlerweile gibt es vier neue Modelle im Herbst. Drei davon sind fest eingeplant, doch ein iPhone hat Apple immer wieder ausgetauscht und wird auch in diesem Jahr wieder wechseln.
Nach dem iPhone 12 Mini und iPhone 13 Mini führte Apple die Plus-Reihe ein, nach dem iPhone 14 Plus, iPhone 15 Plus und iPhone 16 Plus ist aber Schluss. In diesem Jahr sehen wir das iPhone 17 Air. Und ein Comeback des Mini ist ausgeschlossen.
Mark Gurman von Bloomberg berichtet, dass Apple keinerlei Pläne für ein neues und kompaktes iPhone hat, auch das iPhone 16e, also der Nachfolger des SE, ist ein größeres Modell geworden. Das Gehäuse des Mini stirbt mit dem iPhone 13 aus.
-->Du bist hier:
Weitere Neuigkeiten
Wir haben nach wie vor ein 13 Mini bei uns, was sich als Zweitphone oder für Wandertrips etc. bewährt (hat). Alles was mir an dem Phone wirklich fehlt, ist ein 120hz-Display. Es ist nicht das Phone, womit ich zocke, Fotos und Videos schieße oder groß mit arbeite. Wer das tut, hat den Akku zum Mittag bereits geleert. Aber für Kleinkram, nebensächliches und leichten Gebrauch, Surfen und Chatten, ist es nach wie vor spitze. Der Formfaktor ist fantastisch. Leider ließ der Akku auch nie mehr wirklich zu. Trotzdem: eine letzte Version mit 120hz und USB-C hätte ich noch locker für den vollen Preis mitgenommen.
Ich habe mein iPhone 12 mini auch sehr gern gehabt, leider hat mich der kleine Akku zum Wechsel getrieben. Das 6,1“ Format ist zwar nicht riesig, aber eine kleine Spur kleiner, dürfte es gerne sein.
Ein bisschen trauere ich d 13 mini nach. War ein sehr schönes Phone und als Zweit-Phone und iOS-Spielwiese für mich als Android-Nutzer richtig klasse.