Hyundai erobert das Elektro-Kleinwagen-Segment


Hyundai schickte vor ein paar Wochen mit dem Inster vor vielen Konkurrenten wie VW einen Elektro-Kleinwagen ins Rennen und im Mai konnte sich das Auto direkt in den Top 10 der Elektroautos in Deutschland platzieren. Das freut Hyundai natürlich.
Mit 3.845 Zulassungen von Januar bis Mai 2025 ist man die Nummer 1 im Elektro-Kleinwagen-Segment und liegt 40 Prozent vor dem zweiten Platz. Vor allem der letzte Monat war mit 1.122 Zulassungen der bisher beste Monat für den Inster.
Doch mit einem Elektroauto für unter 25.000 Euro, auch wenn man sieht, dass die Nachfrage da ist, macht man nicht den großen Gewinn. Hyundai hofft also sicher, dass dieser Erfolg auch wieder die schleppende Nachfrage nach den anderen Modellen ankurbelt. Die Ioniq-Reihe schwächelt gerade, trotz Facelift-Versionen.
-->
Wir sind den Inster Probe gefahren und waren grundsätzlich vom Fahrzeug begeistert. Lediglich das Fahrwerk bzw. die Lenkung sind auf der Autobahn nicht für Geschwindigkeiten jenseits der 130 geeignet. Abgesehen davon, absolut empfehlenswert.
Wer ist auf dem zweiten Platz?
Diese Information hätte mich auch interessiert. Vermuten würde ich wohl entweder den Opel Corsa, Fiat 500e oder den Peugeot 208. Riesig ist die Auswahl in elektrischen UKleinwagensegment ja ohnehin nicht.