C24 Bank kündigt weitere Zinssenkung an


Die Zinsen für das C24 Girokonto und die Pockets werden zum 1. August 2025 gesenkt. Die Zinsen für das Tagesgeld sind auch betroffen.
Kunden erhalten demnach ab Anfang August nur noch 0,5 Prozent Zinsen p. a. auf das C24 Girokonto, die Konto-Pockets sowie auf das C24 Tagesgeld-Pocket. Auf das Anfang des Jahres gestartete C24 Festgeld gibt es etwas mehr Zinsen (bis zu 1,15 % p. a.).
Die Anpassung folgt damit den jüngsten Veränderungen des EZB-Leitzinses. Die Höhe des Zinssatzes ergibt sich bei der C24 Bank aus dem Zinssatz für die Einlagefazilität des Eurosystems der Europäischen Zentralbank abzüglich 1,50 Prozentpunkte.
Der Höchstbetrag des verzinsten Guthabens bleibt unverändert: Beim Girokonto sind es 50.000 Euro, bei den Pockets 5.000 Euro und beim Tagesgeldpocket bleiben es 100.000 Euro.
C24 mit cleverem Girokonto und Tagesgeld-Pocket
Eine Kontoeröffnung erfolgt bei der C24 Bank sehr unkompliziert und durchweg digital. Zur Kundenidentifikation kann man entweder ein bereits bestehendes Bankkonto verbinden oder klassisch auf das etablierte Video-Ident-Verfahren setzen. Auf Wunsch gibt es ein kostenfreies Tagesgeld-Pocket dazu.
Das kostenlose Smartkonto der C24 Bank ist laut Stiftung Warentest und verschiedenen Finanzexperten eines von nur wenigen Gratiskonten im Girokontovergleich, die mit „ohne Wenn und Aber“ bewertet wurden. Zudem ist es bei den Kunden laut unzähligen Erhebungen sehr beliebt.
Im Tagesgeld-Vergleich findest du eine Auswahl etablierter Anbieter. Weitere Anlagemöglichkeiten findest du im Festgeld-Vergleich und im Depot-Vergleich.
-->
Die C24 Bank ist absolut nicht vertrauenswürdig. Sie sperrt und kündigt Konten ohne überzeugende Erklärung.
Ich denke, das stimmt so nicht. Alle Banken kündigen Konten aus bestimmten Gründen.
ich Wechsel doch nicht die Bank, wenn ich erst wegen den Zinsen zu C24 gewechselt habe. Wir steuern langsam (je nach dem wie sich alles entwickelt) wieder auf eine niedrig Zinsphase hin, da gibt es sowieso nix mehr dann an Zinsen.
Was ja nicht wahr ist, die EZB hält aktuell ihren Kurs und hat zuletzt eben keine Zinssenkung vorgenommen…
Das ist aber genau der Knackpunkt. Erst lockt man die Kunden mit hohen Zinsen, was total legitim ist und dann fährt man die Zinsen auf ein Niveau herunter, was schon Richtung UNTERES Mittelfeld geht und über das sogenannte Festgeld versucht man dann die Kunden möglichst lange zu binden, wobei dieses Festgeld so unattraktiv ist, dass man nicht mal mehr trägen Rentnern guten Gewissens empfehlen kann, ihr Geld dort zu lassen.
C24 ist da ja sehr transparent und gewährt immer einen Zins der 1,5 % unter dem Einlagenzins der EZB liegt. Der aktuelle Einlagenzins der Europäischen Zentralbank liegt bei 2,00 % (seit 11.06.) und das ist nun die Anpassung an diesen.
Korrekt, aber mit dem Zins der C24 muss man sich deshalb ja nicht zufrieden geben und Transparenz vs. Unattraktivität… tja…
Ich wollte es nur herausstellen, die Bank macht es nicht aus Spaß, sondern kommuniziert das transparent und koppelt es direkt an den Einlagenzins. Die wenigsten User besorgen sich ein Girokonto für gute Zinsen. In der Regel werden hierfür Tagesgeldangebote genutzt. Von daher dürften die wenigsten Bestandskunden, die die Angebote der C24 auch wirklich nutzen, damit ein Problem haben.
Absolut kein Problem die Senkung. Die beste Bank, bei der ich je war. Ich will da überhaupt keine Zinsen, wenn das Angebot so super bleibt. 👍
Kontoschließung…
Echt, warum? C24 ist das beste Konto, was ich je hatte, es ist inzwischen mein Hauptkonto und rundrum gelungen.
Werde ich sehr wahrscheinlich auch tun.
Ich sehe da dann keinen Mehrwert mehr gegenüber meinem ING Konto.
Die ING will für die girocard 1,49 € pro Monat. Die ist bei C24 zum Beispiel kostenfrei dabei.
Ist die Frage für wie lange die Girokarte da noch kostenfrei ist.
Wird kostenpflichtig ist nur eine Frage der Zeit.
Reine Spekulation und selbst wenn sie teurer wird, wäre sie dann erst so schlecht wie ING jetzt schon
Dann gibt es immer noch die Möglichkeit zu wechseln. ING hat die Gebühren bereits eingeführt.
Ich schon noch. Die Girocard ist im Gegensatz zur ING noch kostenlos.
Und eine Fremdwährungsgebühr zahlt man im Ausland auch nicht.
Gibt’s echt noch Leute, die ein Konto ausschließlich wegen Zinsen haben? Das war doch schon zu Zeiten von 3% oder 4% netto ein Minusgeschäft dank Inflation, aber da hab ich’s wenigstens noch verstanden. C24 bietet kostenfrei so viele coole Features, da ist ING zwar auch gut, aber kann bei weitem nicht mithalten. Aber gut, wer die nicht nutzt der brauchs auch nicht. Der war aber eigentlich auch nicht wegen Zinsen bei C24, da waren andere Banken schon vorher meist besser aufgestellt…
So was schreibt halt nur Jemand, der kein Geld hat… Sorry, ist kein Vorwurf…
Natürlich hab ich Geld…liegt halt nur gewinnbringend angelegt nicht aufm Konto, wo es vor sich hin gammelt und selbst mit popeligen Zinsen an Wert verliert. Und wie gesagt, bei Zinsen war C24 soweit ich mich erinnere noch nie führend. Da gab es quasi immer bessere Angebote.
Darf ja dennoch jeder machen, wie er will, hab auch bei ING und co die Zinsaktionen mitgenommen, aber JETZT das Argument zu bringen das Konto bringe nix mehr, wo wir schon wieder ewig unter 2% Zinsen rumhocken, halt ich persönlich für scheinheilig. Man sucht sich Gründe, hat das Konto aber eigentlich schon vorher nicht gebraucht. Zumindest meine Sicht der Dinge, darf man gerne anders sehen.
Jap hier. Die 3% bei z.b. BBVA oder Banca Ubae nimmt man gerne mit.
Allerdings wäre das nicht in einen Topf zu werfen mit C24, da es sich hierbei nicht um deutsche Banken mit deutscher Einlagensicherung handelt
Sehe ich auch so, noch nie so zufrieden mit einem Konto und den dazugehörigen Features gewesen – kostenfrei vor allem.
Kein Mehrwert! Die Zinsen sind zu niedrig, auch die für das Festgeld. Die kostenlose girocard ist belanglos, wenn man nicht in der letzten Eckkneipe auf dem Land mit Karte zahlen will. Es ist keine Nutzung auf 2 Geräten gleichzeitig möglich.
Klar ist das Girokonto selbst TOP. Das steht gar nicht zur Debatte, aber es ist einfach nicht mehr von Bedeutung. Selbst die kostenlosen Echtzeitüberweisungen kommen ab Oktober überlal, spätestens am 09.
Ich kenne kein Konto, was all diese Features vereint, wo haben denn die großen (Online) Banken verschiedene Pockets, mehrere virtuelle Karten, geteilte Konten Gemeinschaftskonto, Girocard … alles kostenlos? Wenn man wirklich nur die Zinsen Abgreifen wollte, verstehe ich es ja irgendwie, aber mir war nicht klar, dass das heutzutage noch jemand macht und dann freiwillig zu einer alten klassischen Bank zurückkehrt.
Die Frage ist, braucht man Pockets in der Praxis, oder ist das am Ende n besseres Spielzeug, welches zwar für Übersicht sorgt, aber auch Zeit beanspruchst? Das Gleiche gilt für virtuelle Debitkarten. Wofür, wenn man Kreditkarten mit Cashback verwenden kann? Die girocard wird immer seltener wirklich benötigt… Wir können das so fortführen…
Natürlich geht es nicht alleine um Zinsen, aber selbst aufs klassische Tagesgeld bietet die ING 0,75%, die DKB 1% und die Raiffeisenbank im Hochtaunus (www.meinebank.de) sogar 1,3%.
Die C24 ist nicht mal mehr mit ihrem Festgeld zu gebrauchen, was das Thema angeht.
Anfangs haben die Pockets bei mir auch nur rumgedümpelt, bzw. habe ich nicht genutzt. Jetzt nutze ich zwei Pockets: Einmal für alle Fixkosten meine Wohnsituation betreffend einschließlich D-Ticket nebst Versicherungen und ein zweites Pocket für Lebensmittel und andere mehr oder weniger Fixkosten im Monat, die dann quasi mein monatliches Budget darstellen. Der Rest bleibt auf dem Hauptkonto.
Dazu ein wirklich hervorragender Service, der zügig und vor allem auch fachkundig reagiert. Hatte mich völlig auf dem kalten Fuß erwischt (im positiven Sinne), als ich den mal in Anspruch nehmen musste.
Sicherlich, absolut perfekt ist die C24 auch nicht, da fehlt mir persönlich dann noch bisschen was wie Einzahlung von Bargeld an Automaten in einer Filiale (ja, ich kann bei REWE und Co auch einzahlen), aber dafür behalte ich notgedrungen noch die Commerzbank. Werde mir da eventuell noch ne Visa als Alternative zur MasterCard der C24 holen, oder bei einer anderen Bank, sofern ich die Commerzbank dann doch irgendwann einstelle.
Da jede Pocket eine eigene IBAN hat, ist das sehr praktisch. Du kannst die Karten auch in Echtzeit beliebig mit jedem Pocket verknüpfen oder Pockets mit anderen Personen teilen. Du könntest ein Pocket beispielsweise nur für Onlinekäufe nutzen oder eine virtuelle Karte nur für Onlinekäufe verwenden. Wenn du mal für Kleinanzeigen eine IBAN angeben willst, ist das auch ganz nett. Man gewöhnt sich schnell daran, aber man kommt auch ohne klar.
Eben, das bietet meines Wissens nach keine andere Bank „inklusive“ an.