Vor ein paar Tagen machten zwei Meldungen die Runde, in denen die Rede vom Ende des VW ID.5 war. Mit dem großen Update für den VW ID.4, welches Ende 2026 ansteht, soll diese SUV-Version nicht aktualisiert und eingestellt werden.

Gegenüber der Wolfsburger Allgemeine betonte Volkswagen jetzt aber, dass „der ID.5 fest zum Modellprogramm von Volkswagen“ gehört und „es aktuell keine Pläne (gibt), das Modell einzustellen“. Ist das aber wirklich ein richtiges Dementi von VW?

Nein. Natürlich gehört der VW ID.5 zum Modellprogramm, die Frage ist, ob das nach 2026 so bleibt. Und es gibt aktuell keine Pläne, was auch nicht bedeutet, dass diese Pläne nicht für 2027 gelten könnten. Es ist normal, dass Unternehmen so viele Monate vor einer offiziellen Entscheidung diese gerne mal dementieren.

Auf der anderen Seite muss man aber eben auch sagen, dass Volkswagen bisher nur über den neuen VW ID.4 spricht, man erwähnt nie einen neuen VW ID.5. Würde man einen neuen VW ID.5 bestätigen, dann würde ich diesem Dementi glauben.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Tremonius 🍀

    Wie bereits erwähnt ist es eine nichtssagende Antwort, die in viele Richtungen gedeutet werden kann.
    Interessant ist in diesem Zusammenhang eher, was nicht gesagt wurde. Nämlich, dass der ID.5 auch in Zukunft ein fester Bestandteil des Modellangebots bleiben wird.
    Auf der anderen Seite muss es aber auch nicht unbedingt bedeuten, dass das Modell eingestellt wird. Der ID.4 kam schließlich auch ein paar Monate vor dem ID.5 auf den Markt und es könnte auch gut sein, dass das Facelift des ID.5 auch erst im Frühjahr 2027 ansteht. Dann wäre es wenig verwunderlich, warum VW das ganze noch nicht bestätigen will.
    Ich persönlich würde es schade finden, wenn der ID.5 ohne Nachfolger auslaufen würde. Sein Problem ist eher das derzeitige Design. Die Schwestermodelle von Audi und Skoda laufen auch gut. Nach einem grundlegenden Facelift könnte sich sicherlich auch der ID.5 deutlich besser verkaufen.
    Aber vielleicht hat VW auch einfach andere Pläne. Vielleicht soll der elektrische T-Roc künftig die Rolle des Tiguan Coupés übernehmen. Wenn er, wie der elektrische Golf, bereits 2028 kommt, würde sich ein größeres Facelift wie beim ID.4 zeitlich nicht mehr lohnen. Man darf weiter gespannt sein.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / News / ...