Kaufland hat den TÜV SÜD damit beauftragt, alle Filialen in Deutschland unangekündigt auf die Bereiche Sauberkeit, Hygiene und Umgang mit Lebensmitteln zu prüfen.

Filialen, die diese Kontrollen bestehen, erhalten ein Prüfzeichen von TÜV SÜD, das für Kunden gut sichtbar ausgehängt wird. Diese Maßnahme ist Teil eines 5-Punkte-Plans, den Kaufland im Frühjahr angekündigt hat, um die Qualität und Sicherheit im Lebensmittelhandel zu erhöhen. Bisher wurden bereits über 200 Filialen zertifiziert. Dem vorausgegangen waren aufsehenerregende Hygienemängel-Recherchen.

Die Prüfungen orientieren sich am TÜV-SÜD-Standard „FilialQualität“, der die Anforderungen an Hygiene und Qualitätsprozesse im Lebensmitteleinzelhandel definiert. Dabei werden unter anderem Reinigungsabläufe, Mitarbeiterhygiene und die Einhaltung gesetzlicher Temperaturvorgaben kontrolliert.

© Kaufland

Sollte der TÜV bei Kontrollen Mängel feststellen, verfolgt Kaufland einen „konstruktiven Ansatz“: Gemeinsam mit Mitarbeitern und Führungskräften werden Schwachstellen analysiert und behoben.

Umsetzung des 5-Punkte-Plans

In den vergangenen Monaten hat Kaufland nach eigenen Angaben sein eigenes Kontrollsystem überarbeitet und interne Kontrollen intensiviert. Zudem wurden Mitarbeiter in zusätzlichen Schulungen und Frischetrainings geschult.

Neben den TÜV-Prüfungen sieht der 5-Punkte-Plan weitere Maßnahmen vor, wie die Modernisierung alter Kühlmöbel in bis zu 50 Filialen bis zum Jahresende. Insgesamt sollen an mehr als 200 Standorten alte Kühlanlagen sukzessive durch neue Technik ersetzt werden. Dafür investiert Kaufland jährlich rund 500 Millionen Euro.

Um den Anforderungen an Hygiene und Frische gerecht zu werden, fanden zudem Sonderreinigungen der Kühlmöbel in allen Filialen statt, hat Kaufland obendrein mitgeteilt.


Fehler melden4 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Herr P. 🎖

    Na da hätte ich eine Filiale die man gerne mal überprüfen könnte. Bei der wird gefühlt nichts mehr groß gemacht, auch kein Ausbau/Umbau. Die haben auch immer wieder Probleme mit ihren Kühl- und Gefriertruhen- und Schränken

    Ich nehme mal an, die wird zugunsten einer größeren in der nächsten Nähe dicht gemacht, wenn der noch laufende Mietvertrag ausläuft. Da entsteht jetzt auch noch ein Lidl fast daneben.

  2. Philipp 🔅

    Das Kaufland bei uns hat im März abgelaufene Produkt bis Juni verkauft. Zum Teil haben sie die abgelaufenen Produkte extra nach vorne gelegt vor die noch nicht abgelaufenen Artikel.
    Ich hab das nur gemerkt, weil das Produkt geändert wurde und ich mich erst gefreut habe, dass es noch die alte Version gibt die eigentlich schon vor Monate durch eine neue ersetzt wurde. Der Blick auf das MHD hat mit dann verraten, dass die bald ablaufen. Nachdem das MHD dann abgelaufen war lag der Artikel noch immer Monate lang im Regal.
    Wahrscheinlich hat jemand das FIFO Prinzip verschlagen und noch eine alte Charge gefunden die man irgendwie los werden musste.
    Muss mal schauen ob nicht noch immer ein paar alte unter die neuen gemischt wurden.

    1. Immerhin kannst du dafür Geld an der Info abholen 😄

      1. Philipp 🔅

        Ja ich hab mit echt überlegte was zu sagen aber ich fand es interessant zu beobachten wie lange sie das durchziehen.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Handel / News / ...